VERPOORTEN - Firmenchronik
Download für die Medien:

1876
Gründung in Heinsberg bei Aachen durch Eugen Verpoorten (1815 – 1888).
1920
Betriebsverlegung nach Berlin durch Willy Verpoorten (3. Generation).
1936
Eröffnung eines Zweigbetriebes in Straubing/Niederbayern durch Elly Verpoorten (Frau von Willy Verpoorten).
1945
Neubeginn in Straubing nach dem 2. Weltkrieg.
1952
Grundsteinlegung für den neuen Hauptbetrieb in Bonn am Rhein.
1955
Viktor Verpoorten (4. Generation) beginnt mit Werbeaktivitäten, erst Print dann TV (schwarz/weiß).
1960
Wiederaufbau der ehemaligen Betriebsstätte in Berlin.
1961
Der bekannte Werbeslogan „Ei, ei, ei Verpoorten...“ wird kreiert und bis zum heutigen Tag unverändert beibehalten.
1965
Installation modernster Eieraufschlag- und Kontrollmaschinen in Bonn. Nach wie vor werden bei VERPOORTEN ausschließlich frische Eier der Güteklasse A aus kontrollierten alternativen Tierhaltungsformen (KAT e.V.) aufgeschlagen; dies ist keine Selbstverständlichkeit in der Branche (national/international).
1970
Errichtung von Lizenzproduktionsbetrieben im benachbarten europäischen Ausland. Darüber hinaus weltweiter Export von Flaschenware.
1989
Einrichtung eines modernen, hauseigenen Lebensmitteluntersuchungslabors zur weiteren Sicherung der Qualität.
1988/1989
Modernisierung des hauseigenen Eieraufschlags mit leistungsfähigen amerikanischen Anlagen der Firma Seymour.
1993
Grundstückskauf zur Arrondierung des Bonner Firmensitzes. Errichtung eines neuen Fertigwaren-Tanklagers.
1994
Integration der Berliner Produktionsstätte mit Ausbau der Bonner Fertigungs- und Lagerstätte.
1997
Erneuter Grundstückserwerb zwecks Erweiterung und Errichtung von klimatisierten Lagerkapazitäten für Flaschenwaren.
1999
Das Unternehmen vergibt Lizenzen an bofrost* zur Herstellung von VERPOORTEN-Eiscreme, -Tiefkühltorten und -Chocoladen-Erzeugnissen.
2000
Nochmalige Erweiterung der Tankkapazitäten.
2001
Das Familienunternehmen VERPOORTEN feiert sein 125jähriges Firmenjubiläum.
2002
Die Rüdesheimer Confiserie konnte als weiterer namhafter Lizenzpartner im Bereich Pralinen/Chocolade gewonnen werden.
2003
William Verpoorten (5. Generation) stellt das erste VERPOORTEN Buch „Mixen, Kochen, Backen…“ mit 50 kulinarischen und leicht nachvollziehbaren Rezepten vor.
2004
VERPOORTEN geht erfolgreich neue Werbe-Wege; authentische Spots werden mit Laiendarstellern im TV geschaltet.
2005
VERPOORTEN eröffnet seinen Online-Shop.
2005/2006
VERPOORTEN geht weitere Lizenzpartnerschaften mit dem Kaffeehersteller Jacobs, Bremen („JACOBS CAPPUCCINO SPECIALS VERPOORTEN“) sowie mit dem Lebkuchenhersteller Wicklein/Schmidt, Nürnberg (Wicklein Lebkuchen HERZEN & STERNE mit VERPOORTEN) ein.
2007/2008
Mit dem Cocktailweltmeister, Torsten Spuhn, Modern Masters wurden zwei erfolgreiche Workshops übers Internet ausgelobt. Die interessierten Teilnehmer wurden so in die Welt der Cocktail-Kunst mit dem gelben Klassiker eingeführt.
2008/2009
Die Feinkostmanufaktur Edmund Merl, Brühl entwickelt gemeinsam mit VERPOORTEN frische Dessert-Variationen für den Convenience-Bereich in der Kühltheke. Vier saisonale Rezeptideen gehen an den Start.
2009
Die Firma Kuchenmeister GmbH, Soest bringt erstmalig Baumkuchen-Spitzen und eine Festtagstorte, jeweils mit VERPOORTEN ORIGINAL verfeinert, als Lizenzprodukte neu auf den Markt.
VERPOORTEN PUNSCH wird als Wintergetränk exklusiv auf den Weihnachtsmärkten eingeführt. Die überlieferte Familienrezeptur beinhaltet natürlich VERPOORTEN ORIGINAL, hochwertigen Weißwein und weitere wertvolle winterliche Zutaten. Er wird exklusiv auf über 200 Weihnachtsmärkten und in Après-Ski-Gebieten glasweise ausgeschenkt.
2010/2011
Mit der Deutschen-Barista-Meisterin (Kaffee-Kunst), Nana Holthaus-Vehse und Chef-Pâttisier, Alexandra Lang wird die Workshop-Serie in München und Köln fortgeführt, um die vielseitige Verwendbarkeit von VERPOORTEN ORIGINAL zu demonstrieren.
Energiewende Teil 1: „VERPOORTEN fängt die Sonne ein!“ Auf den Firmendächern konnte Bonns größte Photovoltaikanlage in Betrieb genommen werden. Bei einer Gesamtfläche von 3.500 m2 werden bis zu 183,4 kW/Stunde gewonnen.
2012
Energiewende Teil 2: VERPOORTEN nimmt ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. Mit dieser zweiten innovativen Energiequelle zeigt das Unternehmen sein Bekenntnis zur nachhaltigen Energienutzung. Der hierbei generierte Strom deckt einen Großteil des firmeneigenen Bedarfs ab.
2012/2013
Ein neuer, emotionaler TV-Spot mit exklusiv hierfür komponierter Musik geht „on Air“. „Fühl dich VERPOORTEN“ - Verwöhnend cremig seit 1876!
2014
VERPOORTEN goes SOCIAL Media! Livegang auf Facebook und Youtube.
2016
Der gelbe Klassiker feiert sein 140-jähriges Jubiläum mit einer limitierten Flaschenausstattung im 70er Jahre Design.
2018
"VERPOORTEN ...so VIELSEITIG WIE WIR“ ist der Werbe-Claim unseres neuen TV-Spots, der im TV/ TV-Online und Social Media (Facebook/ Youtube) gesendet wird.
Im Frühjahr wurde neben dem „gelben Klassiker“ eine junge VERPOORTEN EDITION im neuen Flaschen- und Etikettendesign vorgestellt. Die Geschmacksrichtung „Pfirsich-Maracuja“ mit ihrer exotisch-fruchtigen Note bietet sich für sommerliche Drinks ideal an.
2018/2019
Jahreszeitlich ausgerichtete VERPOORTEN EDITIONEN werden eingeführt. Pfirsich-Maracuja für Frühling und Sommer; Amaretto-Apricot für den Herbst. Diese eigenständigen Geschmacksrichtungen haben bewusst separate Flaschenform und Ausstattung.
2019/2020
Im Nachgang zur erfolgreichen Einführung der VERPOORTEN EDITIONEN wurde gemeinsam mit den Lizenzpartnern, Feinkost Manufaktur MERL ein weiteres Schichtdessert und mit dem Schokoladenhersteller, RC-Confiserie das jeweilige Produktportfolio um die Geschmacksrichtung „Pfirsich-Maracuja“ erweitert.
2020
Neben dem klassischen VERPOORTEN PUNSCH wurde nunmehr eine neue fruchtige Punschvariante „Pfirsich-Maracuja“ eingeführt.
2021
Viktoria Verpoorten (6. Generation) hat nach vier Jahren Berufserfahrung in der Konsumgüterindustrie und einem Trainee-Programm im eigenen Haus im März 2021 die Einkaufsleitung übernommen.
Drei weitere VERPOORTEN EDITIONEN mit den Geschmacksrichtungen Haselnuss, Williams und Marille werden als OKTOBERFEST EDITIONEN in der Herzform-Flasche vorgestellt.
Im Herbst wird der neue Winter-Drink VERPOORTEN EDITION Bombardino, als italienische Seite des Hauses, präsentiert.
Stand: Dezember 2021