140 Jahre Verpoorten Jubiläum Special

Jubiläumsspecial
„140 Jahre VERPOORTEN“
Zeit zurückzuschauen.
Zeit für Nostalgie.
geschichte, das in turbulenten Zeiten seinesgleichen sucht.
Was sagt uns das?
Vor allem eines: Qualität setzt sich durch und bleibt bestehen. Man will wissen, was man kauft. Man will wissen, von wem man kauft und was drin ist im Produkt. Der Genießer will Vertrauen in seine Marke.
Das ist heute so, das war vor 140 Jahren so.
Unser Eierlikör VERPOORTEN ORIGINAL war schon immer natürlich; frei von Gluten, Milcheiweiß, Laktose/Milchzucker und ohne Zusatz von Aromastoffen, Farbstoffen und Emulgatoren. Und zwar schon in Zeiten, als die Menschen
noch gar nicht wussten, dass es „Lebensmittelunverträglichkeiten“ geben kann.
140 Jahre Kundentreue. Heute weiß man hier und allerorten:
Nur wo VERPOORTEN drauf steht, ist VERPOORTEN drin.
Unser großes Jubiläumsspecial „140 Jahre VERPOORTEN“ nimmt sich Zeit, zurückzuschauen ...
Old school – Qualität seit 1876
Alles ändert sich. Dinge kommen und gehen. VERPOORTEN bleibt.
Neue Marken entstehen und vergehen. Produkte erobern den Markt und
verlassen ihn wieder. VERPOORTEN bleibt. Neue Trends werden entwickelt, beworben, gepusht – und von anderen Trends abgelöst. VERPOORTEN bleibt.
140 Jahre Qualität, die sich selbst immer treu geblieben ist. Tradition als Selbstverständnis und als Verpflichtung. VERPOORTEN ORIGINAL ist die
gelebte Tradition eines Familienunternehmens. Nach 140 Jahren vielseitiger Verwendbarkeit, die uns durch alle Trends und Moden getragen hat, darf man sagen: Wir sind stolz auf die Verpflichtung: Qualität seit 1876!
Back to the 70s!
Anlässlich des 140-jährigen Firmenjubiläums im Jahr 2016 haben wir uns auf
eine kleine Entdeckungsreise durch die eigene Geschichte begeben. Und sind
im Fundus mit der Werbung aus alten Zeiten auf echte Schätzchen gestoßen. Zum Beispiel in den wilden Siebzigern. Als der Ford Capri röhrte, als weit ausgestellte Hosen und Minikleider angesagt waren, als die Party noch Fete
hieß und von Abba, Boney M oder Udo Jürgens in Schwung gebracht wurde.
Da hieß es bei uns: Ei, ei, ei VERPOORTEN, ob hier ob allerorten!
Zeit für eine Retro-Ausgabe des GELBEN KLASSIKERS ...
Cremig, bunt und wild – Rezepte aus den Siebzigern!
Schon in den Siebzigern war VERPOORTEN ORIGINAL so vielfältig verwendbar wie keine andere Spirituose. Die Cocktails hießen „Flirt“, „Pfauenauge“ oder „Etagenheizung“ und hatten es in sich: das Wilde der Siebziger, das Cremige
von VERPOORTEN, das Lebendige von immer neuen Geschmackserlebnissen.
Unser Jubiläumsspecial „140 Jahre VERPOORTEN“ stellt Ihnen unseren Gelben Klassiker im Original-Retro-Design der 70er Jahre vor. Wir haben ein Retro-Bundle im Look der Siebzigerjahre zusammengestellt, das wir in limitierter Auflage im Jubiläumssjahr auf den Weg bringen.
Unser Jubiläumsspecial »140 Jahre VERPOORTEN« ist bunt wie die Siebziger. Steigen Sie ein, die Fete geht weiter …
VERPOORTEN Mall - Onlineshop
VERPOORTEN Mall Geschenksets
In unserem Online-Shop können Sie bequem mit Amazon Pay oder PayPal Plus bezahlen.
Mit PayPal Plus bieten wir auch die Zahlungsart ''Kauf auf Rechnung'' an – ein eigenes PayPal-Konto ist hierfür nicht erforderlich!
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, dass Sie jeden Ihrer Einkäufe bis EURO 100,- mit Trusted Shop kostenlos absichern können.
Verpoorten Mall - Onlineshop - https://www.verpoorten-mall.de
Qualität seit 1876 - Von der Avocado zum Ei, ei, ei...

Kontrollierte Qualität seit 1876
VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör wird inzwischen in der 5. Generation unverändert
nach dem von Eugen Verpoorten entwickelten geheimen Familienrezept hergestellt. So werden nur frische Eier der Güteklasse A aus Boden-
haltung im eigenen Haus aufgeschlagen und sofort verarbeitet.
Tradition verpflichtet!
Deshalb ist
VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
natürlich frei von:
- Gluten
- Milcheiweiß
- Laktose/Milchzucker
VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
ist ohne Zusatz von:
- Aromastoffen
- Farbstoffen
- Emulgatoren
... mit frischen Eiern aus Bodenhaltung ✓
Von der Avocado zum Ei, ei, ei...
Die Geschichte des Gelben Klassikers
Die Ureinwohner des Amazonasgebietes in der portugiesischen Kolonie Brasilien, die Tupo-Guarani-Indianer, mischten einst ein alkoholhaltiges Getränk auf Basis der Avocadofrucht. Die Kolonialfahrer importierten im 17. Jahrhundert den Avocadobaum und die Rezeptur nach Europa, doch die Bäume wollten hier nicht gedeihen. Aber wie konnte die Avocado ersetzt werden?
Die Lösung war im wahrsten Sinn des Wortes das geschmacklich und optisch ähnliche „Gelbe vom Ei“. So entwickelte Eugen Verpoorten 1876 schließlich seine spezielle Rezeptur, nach der auch heute noch der köstliche VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hergestellt wird.
Social Bookmarks