Kochen

Schinkensteaks

Zutaten

4 Scheiben fingerdick geschnittener gekochter Schinken à 160-180 g
20 g frische Butter zum Anbraten
2 EL Weizenmehl zum Mehlieren der Schinkenscheiben
Früchte zum Garnieren des Schinkens je nach Jahreszeit:
Pro Person eine mittelgroße Scheibe Ananas oder 1/2 Pfirsich oder 2 Aprikosen oder 2 halbe
gefächerte Birnen bzw. Äpfel.

Für die Soße:
2 frische Eidotter
50 g zerlassene Butter,
1 Messerspitze Maisstärke
1-2 Gläaser VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
1 TL Zitronensaft
Salz
1 Prise Cayenne-Pfeffer

Wertung

  • 4.5

Zubereitung

1. Früchte waschen, schälen und entkernen. (Bei der Ananas den holzigen Mittelteil
entfernen). Frisches Obst kurz blanchieren, d.h. kurz in schwach gezuckertes,
mit wenig Zitronensaft gewürztes, kochendes Wasser tauchen, abschrecken und auf
einer Stoffserviette abtropfen lassen.
2. Dann den Schinken auf seine Salzschärfe prüfen, evtl. etwas Salz entziehen, indem man die Scheiben für 1/2 bis 1 Std.
in ein wenig kalte Milch legt.
3. Für die holländische Soße schlägt man die Eidotter mit der Maisstärke, dem
Zitronensaft, einigen Tropfen Wasser und dem VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör im heißen
Wasserbad oder dem Herdrand auf. Diese Masse muss eine sämige, fast steife
Bindung haben, ehe sie aus dem Hitzebereich genommen wird. Abseits auf dem
Arbeitstisch wird dann nach und nach die zerlassene Butter untergerührt und mit
Salz und wenig Cayenne-Pfeffer abgeschmeckt.
4. Die Schinkenscheiben, falls in Milch eingelegt, abtropfen lassen, melieren und in steigender
(nussbrauner!) Butter auf beiden Seiten kurz anbraten. Auf eine feuerfeste
Platte legen, mit den vorbereiteten Früchten garnieren und mit der
holländischen Soße überziehen.
5. Im vorgewärmten Ofen bei ca. 180°C überbacken. Durch vorheriges Bestreuen mit geriebenem Emmentaler und etwas
geriebenem frischen Weißbrot kann man, falls erwünscht, die Backkruste krosser
und pikanter machen.

TIPP:
Als Beilage eignen sich u.a. Röstkartoffeln, Kroquetten, Spätzle und Teigwaren
sowie alle frischen Salate.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 17 der Kategorie Kochen.

Das Rezept wurde eingereicht von VERPOORTEN Rezeptredaktion aus Bonn.





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Sommer – das gratis eBook für Genießer