Zwetschgenknödel mit Verpoorten-Soße
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Festliche Torten, Kuchen und Desserts mit frischen Äpfeln, Pflaumen oder Birnen mit VERPOORTEN ORIGINAL
Zutaten für das Eierlikör Rezept
Für den Knödelteig:350 g Kartoffeln
(geschält, gekocht und durch die Kartoffelpresse gedrückt), bitte am Vortag vorbereiten,
50 g Mehl
1 Eigelb
Salz
außerdem:
8 Zwetschgen
8 Stück Würfelzucker
Für die Soße:
250 ml (plus 3 EL) Milch
150 ml Sahne
2 EL Zucker
1-2 Vanilleschoten
1 Ei
1 TL Speisestärke
150 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Eierlikör Rezept Zubereitung
Für den Teig alle Zutaten rasch zusammen verkneten (sollte der Teig zu weich sein, noch etwas Mehl zufügen)
Zwetschgen waschen, der Länge nach einschneiden (nicht halbieren), Kern entfernen und stattdessen ein Stück Würfelzucker hineingeben. Jede Zwetschge komplett mit Teig umhüllen und die Knödel in Salzwasser (knapp unter dem Siedepunkt) 25 Minuten garziehen lassen. Aus dem Wasser heben und abtropfen lassen.
Für die Soße Milch, Sahne, ausgekratztes Vanillemark und Vanilleschote aufkochen und 10 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen, Zucker zufügen. Ei leicht verquirlen, Speisestärke mit 3 EL Milch anrühren, dann unter das Ei rühren. Diese Mischung in die kochende Vanillemilch (Schneebesen) rühren und einmal richtig durchkochen lassen. Soße in eine Schüssel umfüllen und sobald sie nur noch lauwarm ist, 150 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unterrühren.
Knödel mit etwas Soße übergießen und anrichten.
Restliche Soße extra dazu reichen.
Leser-Tipp
Die Eierlikörsoße schmeckt warm oder kalt. Wer möchte, kann die Knödel vor dem Anrichten erst noch in mit Butter gebräunten Semmelbröseln wenden.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9232 der Kategorie Desserts.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Geschmacksrichtung: fruchtig, locker saftig, verwöhnend cremig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Advent, Alle Festtage, festliche Kaffeetafel, Herbst, jeder Anlass
Menüart: cremig-fruchtige Desserts mit Eierlikör, Desserts mit Pflaumen, Nachtisch mit Eierlikör, Pflaumendessert mit Eierlikör