Schwarzwälder Kirsch Pralinen mit Verpoorten Original Eierlikör
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Retro-Rezepte mit dem Gelben Klassiker
Zutaten für das Eierlikör Rezept
Für 10 Portionen:Für das Kirschgelee:
250 ml Sauerkirschsaft
250 g Gelierzucker für Gelee
1 EL Kirschwasser
rechteckige Form ca. 22 x 22 cm
Für die Kirschsauce:
100 g Herzkirschen
10 g Zucker
1 TL Honig
5 g Puderzucker
10 g Kirschwasser
Für die VERPOORTEN-Sauerkirschpralinen:
65 g Zucker
1 EL Kakaopulver
75 g Mehl
2 Eier
100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
10 entsteinte Sauerkirschen
100 g Schokoraspeln
Backform ca. 18 x 18 cm
Für die Sahnerosetten:
200 ml Sahne
1 gehäuften TL Zucker
10 Belegkirschen
Schokoraspeln zum drüber streuen
Eierlikör Rezept Zubereitung
Kirschgelee:
Sauerkirschsaft in einen Topf geben, mit Gelierzucker für Gelee vermischen und unter Rühren zum Kochen bringen. Bei starker Hitze unter Rühren 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Vom Herd nehmen und Kirschwasser zugeben. Gelee sofort heiß in eine Form gießen und über Nacht auskühlen lassen.
Kirschsauce:
Kirschen entkernen und halbieren. Zucker karamellisieren, Honig, Puderzucker und Kirschwasser hinzugeben, kurz aufwallen lassen und auf die Kirschen geben. Mit einem Pürierstab pürieren. Kurz aufkochen lassen, danach passieren und kalt stellen.
VERPOORTEN-Sauerkirschpralinen:
Eier und Zucker für 10 Minuten schaumig rühren. Das Mehl und das Kakaopulver sieben und vorsichtig unter die Zucker-Ei-Masse heben. Dann die Masse in eine eingefettete Backform geben und für 20 Minuten bei 180 Grad backen. Sauerkirschen währenddessen auf einem Küchentuch gut abtropfen. Den Boden aus der Backform lösen und abkühlen lassen. Den Biskuit mit einem Mixer zerkleinern und mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör zu einem Teig verarbeiten. 10 große Kugeln formen, mit dem Finger eine Mulde reindrücken, jeweils eine Sauerkirsche reinlegen und wieder verschließen. Die Kugeln in den Schokoraspeln wälzen und kühl stellen.
Sahnerosetten:
Sahne sehr steif schlagen und den Zucker untermixen. Kalt stellen.
Anrichten:
Die Pralinen auf die Servierplatten verteilen. Die Kirschsauce in einen Gefrierbeutel gießen, ein kleines Loch reinschneiden und je nach Wunsch auch auf die Servierplatten geben. Das Gelee in Würfel schneiden und vorsichtig von der Form aus auf die Servierplatten anrichten. Nun einen Spritzbeutel mit der Sahne befüllen, jeweils eine Rosette aufspritzen und auf diese dann die Belegkirsche legen. Anschließend mit Schokoraspeln bestreuen.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9072 der Kategorie Desserts.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: fruchtig, locker saftig, schokoladig
Herkunft: Deutschland
Anlass: jeder Anlass
Menüart: Desserts mit Eierlikör, kreative Küche, Nachtisch mit Eierlikör, Pralinen mit Eierlikör, Retro-Rezepte mit dem gelben Klassiker