Rote-Beete-Himbeer-Törtchen mit Verpoorten Vanille Eis
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Cremig-fruchtige Desserts für die Gartenparty: Die besten Eierlikör Desserts mit VERPOORTEN ORIGINAL
Zutaten für das Eierlikör Rezept
Für 8 kleine Törtchen, je nach Appetit 1-2 pro Person:Verpoorten-Vanille-Eis:
150 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
150 ml Milch
250 g Schlagsahne
2 frische Eier
60 g Zucker
1 Vanilleschote
Rote-Beete-Himbeer-Törtchen:
100 g rote Beete (im Mixer zerkleinert)
50 g Himbeeren
100 g Dinkelmehl
50 g gehackte Cashew Kerne
20 g Kokosflocken
2 Eier
2 EL neutrales Öl
1 Vanilleschote
2 EL VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
1 TL Weinstein Backpulver
3 EL Agavendicksaft
1 Prise Salz
Zitronenmelisse zum Garnieren
Eierlikör Rezept Zubereitung
Verpoorten Vanille Eis:
Zuerst Eier, Vanillemark und Zucker in einer Schüssel miteinander verrühren. Die Milch bis zum Siedepunkt erhitzen und abkühlen lassen. Die Sahne schlagen, bis sie steif ist und dann unterrühren. Falls eine Eismaschine vorhanden ist, die Masse einfüllen, ansonsten in einer Schüssel ins Gefrierfach stellen. Nach 20 Minuten den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unterrühren und wieder ins Gefrierfach stellen, bzw. in der Eismaschine einfach dazugeben. Wenn das Eis gefroren ist, einfach zwischen den Rote-Beete-Himbeer-Törtchen anrichten und servieren.
Rote-Beete-Himbeer-Törtchen:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Backpapier auf einem Rost auslegen. In einer Rührschüssel die zerkleinerte Rote Bete, Mehl, Öl, Eier, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, Vanillemark, Backpulver, Agavendicksaft und Salz gründlich mixen. Dann die gehackten Cashew Kerne und die Kokosflocken unterziehen. Kleine Brötchen formen und auf dem Backpapier verteilen. Diese ca. 25 Min. backen (mit einem Holzstäbchen testen). Brötchen nach dem Auskühlen in drei Lagen aufschneiden und mit Verpoorten-Vanille-Eis schichten. Mit Himbeeren und Melisse anrichten. Fertig!
Leser-Tipp
Nach dem Anrichten schnell servieren. Schmeckt aber auch leicht geschmolzen hervorragend!
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9358 der Kategorie Desserts.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: cremig, exotisch, fruchtig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Barbecue, cremig-fruchtiger Sommergenuss, das Beste für Gäste und Feste, festliche Anlässe, Frühsommer, Grill-Fest, Grill-Saison, Grillen & Barbecue, Grillfest, Nachtisch, Sommerrezepte
Menüart: cremig-zartes Eierliköreis, Desserts mit Eierlikör, Desserts mit Himbeeren, cremig-fruchtige Desserts mit Eierlikör