Dessert

Kaiserschmarren mit Eierlikör und karamellisiertem Apfelkompott

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Festliche Torten, Kuchen und Desserts mit frischen Äpfeln, Pflaumen oder Birnen mit VERPOORTEN ORIGINAL

Kaiserschmarren mit Eierlikör und karamellisiertem Apfelkompott Bild 1
Kaiserschmarren mit Eierlikör und karamellisiertem Apfelkompott Bild 2

Zutaten für das Eierlikör Rezept

für den Eierlikörkaiserschmarren:
270 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
140 g Bio Weizenmehl
4 Bio Eier
60 g Zucker
Puderzucker
40 g Butter
1 Pkg Vanillezucker
60 g Sultaninen

für das Apfelkompott:
8 mittelgroße Äpfel 888 g
300 ml Apfelsaft
40 g brauner Zucker
60 g Sultaninen
20 g Butter
1 EL Zimt
1 Bio Zitrone
Vanilleschotenmühle
Puderzucker
Schuss Stroh Rum 80%

Wertung

  • 3.02

Eierlikör Rezept Zubereitung

Kaiserschmarren:
Den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, das Weizenmehl, 4 Eigelbe und die Packung Vanillezucker in einer Rührschüssel cremig schlagen. Dann die 4 Eiweiße mit 60 g feinstem Zucker steif schlagen und anschließend unter die Masse heben. Nun in einer feuerfesten und beschichteten Pfanne 40 g Butter schmelzen und danach den Teig einfüllen. Jetzt die Sultaninen auf der Teigoberfläche gleichmäßig verteilen. Diese Pfanne jetzt bei Umluft und mittlerer Schiene in den auf 200 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Nach 15 Minuten herausholen. In 4 Teile vierteln und in der Pfanne umdrehen. Wieder reinschieben und 10 Minuten fertig backen. Dann in weitere kleinere Stücke zerfetzen. Wir verzichten bei dieser Variante auf das abflambieren mit 80% igem Stroh Rum, da wir den Eierlikörgeschmack nicht stören möchten. Am Ende mit Puderzucker überstreuen.

Apfelkompott:
In einem Topf die Butter und den Zucker mäßig köchelnd karamellisieren. Die vorher mit dem Saft der Zitrone beträufelten und klein geschnittenen Äpfel - ohne Kerngehäuse - dazugeben. Ein paar Minuten bei mittlerer Hitze einrühren. Mit dem Apfelsaft ablöschen und den Zimt, die Rosinen und die Vanille aus der Mühle dazugeben. Nun 15-20 Min. bei mäßiger Temperatur reduzieren und dabei ab und an umrühren. Am Schluss einen Schuss Rum dazugeben. Nachdem es auf dem Dessertteller mit dem Kaiserschmarren angerichtet wurde, noch mit etwas Puderzucker überstreuen.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9247 der Kategorie Desserts.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: fruchtig, locker saftig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Advent, Alle Festtage, festliche Kaffeetafel, Herbst, jeder Anlass

Menüart: Apfel-Desserts mit Eierlikör, Desserts mit Eierlikör und Äpfeln, Eierlikör-Desserts, Nachtisch





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis eBook für Genießer