Fruchtige Eierpunsch-Mousse auf Hippen mit kandierten Orangen
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Die besten Schicht-Desserts im Glas mit Eierpunsch von VERPOORTEN
Zutaten für das Eierlikör Rezept
für ca. 6 Portionen Eierpunsch-Dessert:für die Hippen:
100 ml Orangensaft (entspricht ca. dem Saft einer Orange)
200 g Zucker
85 g Mehl
75 g flüssige Butter
75 g geschälte, gemahlene Mandeln
Abgeriebene Schale einer Bio-Orange
für die VERPOORTEN-Punsch-Mousse:
200 g Schmand
100 ml VERPOORTEN Punsch
150 ml Sahne
Abgeriebene Schale einer Bio-Orange
Mandelblättchen
für die kandierten Orangen:
500 ml Wasser
500 g Zucker
2 Bio-Orangen
Zur Deko: einige getrocknete Orangen
Eierlikör Rezept Zubereitung
Zubereitung der kandierten Orangen (bitte beachten: die Herstellung dauert durch die Wartezeit mindestens 24 Stunden, also am besten vorab auf Vorrat herstellen):
Das Wasser mit dem Zucker aufkochen.
Die Orangen in maximal 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden und in das Zuckerwasser geben.
Ca. eine Viertelstunde köcheln lassen.
Auf den Topf einen Deckel setzen und für ca. 24 Stunden ziehen lassen. Dabei darauf achten, dass die Orangen von dem Zuckerwasser bedeckt sind. Eventuell also mit einer Schale beschweren.
Am nächsten Tag dann die Orangen im auf 100 Grad vorgeheizten Backofen auf dem Rost in ca. drei Stunden trocknen (immer mal den Backofen öffnen, damit dieser abdampfen kann, auch darauf achten, dass die Orangen nicht zu braun werden).
Zubereitung der Mandel-Orangen-Hippen (am besten einen Tag vorher backen):
Den Backofen auf 160 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Alle Zutaten für die Hippen sehr gut vermischen.
Die Teigmasse in großen Tupfen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben, dünn ausstreichen.
Für ca. 15 Minuten backen, bis die Hippen goldgelb sind.
Auskühlen lassen und erst dann vom Backpapier nehmen.
Zubereitung der Mousse:
Den Schmand mit dem VERPOORTEN-Punsch glattrühren.
Die Sahne mit einem Teelöffel Zucker steif schlagen und unter die Schmand-Eierpunsch-Masse heben.
Am Schluss noch die abgeriebene Schale der Orange unterheben.
Für die Deko die getrockneten Orangen herstellen. Dafür ca. 3 Millimeter dicke Orangenscheiben auf dem Rost des Backofens ausbreiten und bei ca. 100 Grad ca. 3 Stunden trocknen lassen. Diese getrockneten Orangenscheiben können auch zum Beispiel wunderbar für weihnachtliche Dekorationen genutzt werden und sind natürlich wiederverwendbar.
Nun alles schön anrichten:
Zunächst die Mandelblättchen kurz in einer beschichteten Pfanne anrösten, bis sie leicht braun sind.
Je eine Hippe in ein Glas legen (eventuell brechen, wenn die Hippen nicht passen).
Von den kandierten Orangen die Schalen abschneiden und die Filets in Stücke schneiden.
Einige kandierte Orangenfilets auf die Hippe im Glas legen.
Einen großen Tupfer des Mousse auf die Orangenfilets geben.
Mit geriebener Orangenschale und den Mandelblättchen bestreuen und servieren.
Leser-Tipp
Wenn es schneller gehen soll, können auch frische anstatt der kandierten Orangenfilets genommen werden.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9270 der Kategorie Desserts.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: cremig, fruchtig, winterlich
Herkunft: Deutschland
Anlass: Advent, Weihnachtsbäckerei, Weihnachten, festliche Anlässe
Menüart: winterliche Punsch Rezepte, Vanille-Creme, Punschcreme, kreative Küche, Schichtdesserts mit Verpoorten, Eierlikördesserts mit Verpoorten, Desserts mit Punsch, Nachtisch mit Eierpunsch, Eierpunsch-Desserts mit Verpoorten-Punsch