Dessert

Erdbeertraum mit Tonkabohne und Vanille-Eierlikörpudding

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Mein Lieblingsrezept mit dem Gelben Klassiker

Erdbeertraum mit Tonkabohne und Vanille-Eierlikörpudding Bild 1
Erdbeertraum mit Tonkabohne und Vanille-Eierlikörpudding Bild 2
Erdbeertraum mit Tonkabohne und Vanille-Eierlikörpudding Bild 3

Zutaten für das Eierlikör Rezept

Zutaten für 4 Portionen

Karamell-Dekoration:
100 g Zucker
100 ml Wasser

Erdbeer-Eierlikör-Mousse mit Tonkabohne:
400 g Erdbeeren
100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
90 g Zucker
400 g Vollmilchjoghurt
5 Blatt weiße Gelatine
½ Tonkabohne davon der Abrieb
12 Erdbeeren

Vanille-Eierlikörpudding:
1 Pkg Vanille-Pudding
200 ml Milch
200 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
2-3 EL Zucker

Zusätzlich:
16 Erdbeeren
4 Dessertringe

Wertung

  • 4.04

Eierlikör Rezept Zubereitung

Für die Karamell-Dekoration das Wasser und den Zucker in einen Topf geben. Beim Erhitzen so lange umrühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Flüssigkeit anschließend unter gelegentlichem Rühren einkochen lassen, bis sich eine sirupartige Konsistenz herausbildet. Die richtige Konsistenz erkennt man daran, dass die Masse beginnt Fäden zu ziehen, wenn man mit einer Gabel eintaucht. Backpapier auslegen. Kleine Muster erstellen, indem man mit einer Gabel etwas von dem Sirup aufnimmt und dann über dem Backpapier hin und her bewegt. Die Muster sollten dick genug sein, damit sie später nicht zerbrechen. Gut abkühlen lassen, dann vorsichtig vom Backpapier lösen.

Für die Erdbeer-Eierlikör-Mousse die 12 Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Erdbeeren längs in dünnere Scheiben schneiden, zur Seite legen. Die 400 g Erdbeeren waschen und das Grün entfernen. Diese Früchte mit Joghurt, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und dem Zucker schaumig pürieren. Abrieb der Tonkabohne einrühren. Gelatine ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, tropfnass bei schwacher Hitze auflösen. Zwei bis drei Esslöffel der Erdbeer-Eierlikör-Masse einrühren, bis die Gelatine abgekühlt ist, dann den Rest der Erdbeermasse unterrühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 4 Dessertringe (Durchmesser ca. 9,5 cm) auf je einen Teller stellen. Die Erdbeerscheiben an den unteren Rand der Dessertringe stellen und leicht andrücken. Erdbeer-Eierlikörmasse dann vorsichtig löffelweise in die Dessertringe füllen. Im Kühlschrank mehrere Stunden fest werden lassen.

In der Zwischenzeit den Vanille-Eierlikör-Pudding kochen. Dazu das Puddingpulver mit dem Zucker und 3 EL Milch gut verrühren. Restliche Milch und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör in einem Topf zum Kochen bringen. Wenn es kocht, vom Herd ziehen und das Milch-Puddingpulvergemisch einrühren. Nochmals unter Rühren kurz aufkochen lassen. Pudding gut auskühlen lassen.

Die Dessertringe von der Mousse lösen. 16 Erdbeeren waschen, das Grün entfernen. Erdbeeren in feinere Längsstreifen schneiden. Diese sternförmig oben auf die Erdbeer-Eierlikörmousse legen. Halbkugeln aus dem Vanillepudding stechen (z.B. mit einem Eisportionierer) und auf die Erdbeeren legen. Je eine Karamell-Dekoration in den Pudding stecken.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9095 der Kategorie Desserts.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: fruchtig, locker saftig, verwöhnend cremig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Erdbeer-Rezepte mit Eierlikör, Erdbeersaison, festliche Anlässe, Frühling, jeder Anlass

Menüart: cremig-fruchtige Desserts mit Eierlikör, Desserts mit Erdbeeren und Eierlikör, Eierlikör-Desserts mit Erdbeeren, Erdbeer-Desserts mit Eierlikör, Frühlingsrezepte mit Eierlikör, kreative Küche, Nachtisch mit Erdbeeren und Eierlikör





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis eBook für Genießer