Brombeer-Eisberge auf Mandel-Keksboden mit Schoko-Eierlikör-Kern
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Cremig-fruchtige Desserts für die Gartenparty: Die besten Eierlikör Desserts mit VERPOORTEN ORIGINAL
Zutaten für das Eierlikör Rezept
Schoko-Eierlikör-Kern:50 g weiße Schokolade
25 g Butter
60 g gemahlene Mandeln
50 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Brombeer-Eisberge:
125 g Brombeeren
30 g Puderzucker
75 g Quark
100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Keksboden:
50 g Butterkekse
20 g gehobelte Mandeln
35 g weiche Butter
35 g Quark
Dekoration:
150 g Zartbitterschokolade
nach Belieben:
gemahlene und gehobelte Mandeln
Brombeeren
Außerdem:
6 Muffinförmchen aus Silikon
Eierlikör Rezept Zubereitung
1. Wir beginnen mit dem Schoko-Eierlikör-Kern: Weiße Schokolade und Butter zusammen im Wasserbad schmelzen lassen. Dann die Hälfte der gemahlenen Mandeln und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hinzugeben und alles gut mit einem Schneebesen vermischen. Die restlichen gemahlenen Mandeln beiseite stellen. Nun die Masse für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
2. Die Brombeeren waschen und mit einem Mixstab pürieren. Dann Puderzucker, Quark und VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör nach und nach hinzufügen, währenddessen stetig weiter mixen. Wer das Brombeereis lieber ohne Kerne mag, kann anschließend das Brombeermus durch ein Sieb drücken. Die Masse anschließend in einer Schüssel für mindestens zwei Stunden in die Gefriertruhe stellen.
3. Für den Keksboden die Butterkekse fein zerbröseln und zusammen mit gehobelten Mandeln, Butter und Quark so lange per Hand verkneten, bis eine einheitliche Masse entsteht. Den Teig nun in sechs gleich große Stücke teilen und aus ihnen kreisrunde Taler formen. Diese sollten ungefähr den Durchmesser eines umgedrehten Silikonförmchens haben. Anschließend die Keksböden auf einer in Alufolie gewickelten Platte für mindestens zwei Stunden in die Gefriertruhe stellen.
4. Die Schoko-Eierlikör-Masse aus dem Kühlschrank nehmen und sechs gleich große Kugeln daraus formen. Die beiseite gestellten, gemahlenen Mandeln in einen Teller geben und die Kugeln darin wälzen, bis sie komplett von den Mandeln umhüllt sind. Die Kugeln nun kühl stellen.
5. Die Brombeermasse aus der Gefriertruhe nehmen und in die sechs Silikonförmchen geben, sodass diese etwa zu 1/3 gefüllt sind. Die Eierlikör-Kugeln in die Förmchen verteilen und anschließend mit dem Brombeereis knapp bis unter den Förmchenrand bedecken. Zum Schluss jeweils ein Keksbodentaler auf die Brombeerdesserts geben und leicht andrücken. Die Leckereien für mindestens drei Stunden gefrieren.
6. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Nun die Brombeer-Eisberge aus den Silikonförmchen drücken. Sie müssen fest auf ihren Keksboden angefroren sein. Mit einem Löffel die geschmolzene Schokolade auf den Brombeer-Eisbergen verteilen, bis diese ganz in Schokolade eingeschlossen sind. Schließlich mit gemahlenen und gehobelten Mandeln verzieren. Die Desserts bis zu ihrem Verzehr in die Gefriertruhe stellen.
7. Jetzt können die Brombeer-Eisberge auf Mandel-Keksboden mit Eierlikör-Schoko-Kern eisgekühlt an einem VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör-Spiegel den Gästen serviert werden!
Leser-Tipp
Das Rezept reicht für 6 Desserts!
Wenn die Eisberge abends serviert werden, kann man die Desserts morgens, einen oder sogar mehrere Tage vorher schon zubereiten. Sie halten sich einige Tage in der Gefriertruhe und schmecken sogar besser, wenn sie über eine Nacht gefroren sind! Je nach Geschmack lassen sich die Brombeeren auch durch Erdbeeren, Himbeeren
oder Heidelbeeren ersetzen!
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9344 der Kategorie Desserts.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Herkunft: Deutschland
Anlass: Barbecue, cremig-fruchtiger Sommergenuss, das Beste für Gäste und Feste, festliche Anlässe, Frühsommer, Grill-Fest, Grill-Saison, Grillen & Barbecue, Grillfest, Nachtisch, Sommerrezepte
Menüart: cremig-fruchtige Desserts mit Eierlikör, cremig-fruchtiges Eierliköreis, cremig-zartes Eierliköreis, Desserts mit Eierlikör, fruchtige Desserts mit Eierlikör