Weihnachts-Kuppel-Torte mit Eierlikör ''Verpoorten-Schneezauber''
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Weihnachtstorten-Rezepte-2015
Zutaten
Verpoorten-Schneezauber Weihnachtstorte mit Zimt, Koriander-Pflaumenmus, einer zartcremigen Kuppel aus Eierlikör, Creme fraiche, Schokostückchen und Baiserfür 1 winterliche Eierlikörtorte (ca. 16 Stück)
3 Eier (Gr.M)
Salz
200 g Zucker
100 g Mehl
1 ½ Tl Backpulver
2 Tl Zimt
200 g Pflaumenmus
2 gestrichene Tl gemahlener Koriander
6 Blatt weiße Gelatine
50 g Zartbitter-Kuvertüre
200 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
300 g Creme fraiche
2 Pkg Bourbon-Vanillezucker
500 g kalte Schlagsahne
2 Pkg Sahnesteif
60 g Baiser (Baiserschalen oder Ähnliches)
200 g kalte Schlagsahne
Puderzucker zum Bestäuben
Marzipan aus Rohmasse
Zubereitung
Den Elektro-Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen. Für das Zimt-Biskuit die Eier trennen. Eiweiß, 3 El kaltes Wasser und 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver und Zimt mischen. Auf die Eischnee-Zucker-Mischung sieben und unterheben. Biskuitteig in die Form streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Das Pflaumenmus mit dem Korianderpulver zusammen cremig rühren. Biskuitboden halbieren. Das Koriander-Pflaumenmus auf den unteren Boden streichen. 2. Boden darauf legen.
Die Gelatine kalt einweichen. Zartbitter-Kuvertüre grob hacken. Creme fraiche, 100 g Zucker und Bourbon-Vanillezucker kurz verrühren. Gelatine ausdrücken und bei schwacher Hitze auflösen. 2 EL Creme fraiche unterrühren, dann dies unter den Rest Creme fraiche rühren. Im Kühlschrank ca. 6 Minuten stehen lassen, bis die Masse zu gelieren beginnt. 500 g Schlagsahne steif schlagen, mit dem Sahnesteif. Zusammen mit der gehackten Kuvertüre unter die Creme heben. Alles ca. 25 Minuten kalt stellen. Kuppelförmig auf das Biskuit streichen. Mindestens 3 Stunden kalt stellen.
200 g Sahne steif schlagen. Torte damit einstreichen. Baiser grob zerbröseln, auf die Kuppel streuen und leicht andrücken. Mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Für die Dekoration Marzipan aus Rohmasse mit Puderzucker verkneten. Daraus 2 Tannenbäumchen formen, auf der Torte plazieren und mit gesiebtem Puderzucker bestreuen.
Leser-Tipp
Diese Torte schmeckt himmlisch gut. Das luftig-lockere Biskuit mit Zimtnote, dazwischen das Koriander-Pflaumenmus sind ein Gaumenschmaus. Darauf – zartcremig - die Kuppel aus Sahne, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, Creme fraiche und Schokostückchen, von der man nicht genug bekommen kann. Das Baiser knispert angenehm im Mund. Wer mag, genießt dazu das Marzipan der Deko-Tannenbäumchen.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9385 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Geschmacksrichtung: schokoladig, tricky, verwöhnend cremig, weihnachtlich, winterlich
Herkunft: Deutschland
Anlass: Das Beste für Gäste und Feste, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, Winter-Rezepte
Menüart: Backrezepte mit dem Gelben Klassiker, Beste Eierlikörtorte für Festtage, Eierlikörtorten mit VERPOORTEN ORIGINAL, Kuchenrezepte mit Eierlikör, Weihnachtsbäckerei mit Eierlikör, Weihnachtskuchen mit Eierlikör, Weihnachtstorten mit Eierlikör, Winter-Rezepte mit Eierlikör