Backen

Vanille-Eierlikör-Scones mit Eierlikörcreme und Himbeer-Rosen-Konfitüre

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Frühlingshafte Back-Ideen mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

Vanille-Eierlikör-Scones mit Eierlikörcreme und Himbeer-Rosen-Konfitüre Bild 1
Vanille-Eierlikör-Scones mit Eierlikörcreme und Himbeer-Rosen-Konfitüre Bild 2

Zutaten

Vanille-Eierlikör-Scones:

250 g Weizenmehl
65 g Zucker
½ Vanilleschote, ausgekratztes Mark
¼ TL Salz
1 Msp Kardamompulver
½ Pkg Backpulver
100 g weiche Butter
120 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
etw. Sahne oder Kondensmilch zum Bestreichen

Eierlikörcreme:
½ Pkg Tortencreme Vanille
50 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
50 ml Milch (1,5% Fett)
200 g Mascarpone
100 g Frischkäse
25 g Puderzucker

Himbeer-Rosen-Konfitüre:
(am Vortag vorzubereiten)
500 g Himbeeren (frisch oder aufgetaute TK)
250 g Gelierzucker 2:1
1 EL Rosenwasser
etwas ausgekratzte Vanilleschote
Marmeladengläser

Wertung

  • 3.91

Zubereitung

Eierlikörcreme:
Die Tortencreme mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und Milch aufschlagen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und zu einer glatten Creme verrühren. Die fertige Creme abgedeckt in den Kühlschrank stellen.

Vanille-Eierlikör-Scones:
Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen.
Mehl, Zucker, Salz, Kardamompulver und Backpulver vermischen. Die Butter hinzugeben und mit den Händen zu groben Streuseln verarbeiten.
Mark der Vanilleschote mit dem VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör verrühren, zu den Streuseln geben und rasch unterkneten. Zu langes Kneten vermeiden.
Den Teig auf 3 cm Stärke ausrollen und mit einem Förmchen (rund oder in Blütenform, etwa 6 cm Ø) ausstechen. Ggf. Teigreste ein zweites Mal ausrollen und ausstechen.
Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen, mit Sahne oder Kondensmilch bestreichen.
Auf mittlerer Schiene etwa 15 Min. backen.
Scones aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter leicht abkühlen lassen. Lauwarm mit der Eierlikörcreme und der Konfitüre servieren.

Himbeer-Rosen-Konfitüre:
(am Vortag vorzubereiten)
Himbeeren pürieren, mit dem Gelierzucker, der Vanille und dem Rosenwasser vermischen. Alles zusammen in einem passenden Topf unter gelegentlichem Rühren aufkochen und dann weitere 4 Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd kochen lassen. Eine Gelierprobe durchführen und gegebenenfalls noch ein bis zwei Minuten weiter kochen lassen.
Gläser mit der heißen Konfitüre befüllen, mit dem Deckel fest verschließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen. Gläser wieder umdrehen und völlig erkalten lassen.
Die Konfitüre ist nun konserviert und kann auf Wunsch für einen späteren Gebrauch auch länger gelagert werden.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9528 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: fruchtig, luftig locker

Herkunft: Deutschland

Anlass: festliche Anlässe, Frühling, Kaffeetafel

Menüart: Backen mit Verpoorten, Frühlingsrezepte mit Eierlikör, kreative Küche





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis eBook für Genießer