sündhaft leckere Rezepte mit Verpoorten-Punsch
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Eierpunsch-Rezepte
Zutaten
Diese vier Rezepte mit VERPOORTEN Punsch sind kinderleicht– für jeden ganz einfach nachzumachen!
1. Die Versuchung – Punsch-Cupcakes mit winterlichem Schokoladen-Topping
(Rezept für 12 Cupcakes mit Eierpunsch)
für den Cupcakes-Teig:
3 Eier
150 g Zucker
1 Pkg Vanille Zucker
100 ml Pflanzenöl
100 ml VERPOORTEN Punsch
150 g Mehl
½ Tl Backpulver
für das Schokoladen-Topping:
300 g Vollmilch Schokolade
200 ml Sahne
2 gehäufte TL Zimt
1 Tl Nelken
2. Die Hingabe – Apfel-Punsch-Gugl mit Haselnüssen
(Rezept für 18 kleine Mini-Gugl oder Mini-Muffins)
1 Ei
30 g gesiebter Puderzucker
30 g weiche Butter
1 Prise Salz
1 tl Zimt
55 g Mehl
25 ml VERPOORTEN Punsch
55 g sehr klein geschnittene Äpfel
15 g gehackte Haselnüsse
3. Der Genuss – Schokoladige Kokos-Punsch-Sterne
(Rezept für ca. 40 Weihnachtssterne mit Eierpunsch)
für den Teig der Weihnachtssterne:
250 g Mehl
2 Eigelb
100 g Zucker
1 Prise Salz
200 g weiche Butter
4 El geraspelte Schokolade
4 El Kokosraspeln
für die Füllung der Weihnachtssterne:
150 g weiße Schokolade
½ Becher Crème Double von Dr Oetker (Crème fraîche)
5 El VERPOORTEN Punsch
4. Die Extase – Nutella-Cupcakes mit Verpoorten-Punsch-Buttercreme
(Rezept für 12 Stück Nutella-Cupcakes)
für den Teig der Nutella-Cupcakes:
100 g weiche Butter
120 g Zucker
2 Eier
120 g Mehl
1 EL Kakao
½ TL Backpulver
100 g Nutella
für das Topping mit Verpoorten-Punsch-Buttercreme:
3 Eiweiß
180 g Zucker
270 g Butter
100 ml Verpoorten-Punsch
Zubereitung
1. Rezept Punsch-Cupcakes:
Eier mit Zucker und Vanille Zucker cremig rühren. Öl und Punsch hinzu. Zuletzt das Mehl und das Backpulver einrühren. Ein Muffinblech mit 12 Förmchen auslegen und den Teig darauf verteilen. Bei 150 Grad Umluft etwa 20 Minuten backen.
Topping:
Schokolade fein hacken. Sahne mit Nelken und Zimt mischen und aufkochen, die kochende Sahne über die Schokolade. 3 min stehen lassen und dann kräftig rühren. Auskühlen lassen bis es eine Nutella artige Konsistenz hat. Kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und auf den Cupcakes verteilen.
2. Rezept Apfel Punsch-Gugl mit Haselnüssen:
Ei, Puderzucker, Butter und Salz schaumig schlagen. Mehl langsam unterrühren. Anschließend den Punsch zufügen. Zuletzt die Äpfel dazu geben. In die Förmchen füllen und bei 210 Grad Ober-/Unterhitze etwa 10-12 Minuten backen
3. Rezept Schokoladige Kokos-Punsch-Sterne:
Mehl in eine Schüssel sieben. Eine Mulde hinein drücken . Eigelb, Zucker, Salz, die weiche Butter sowie Schokolade und Kokosraspeln darin verteilen. Rasch zu einem glatten Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und für ca. 45 min in den Kühlschrank. Die Arbeitsfläche mehlen und Sterne mit einem Durchmesser von etwa 3 cm ausstechen. Bei 180 Grad Umluft ca. 8-10 min backen. Die Spitzen sollten leicht braun sein. Auskühlen lassen.
Füllung:
Die Schokolade fein hacken. Crème fraîche mit Punsch erwärmen, nicht kochen. Und die Schokolade darin schmelzen. Alles abkühlen lassen bis es nicht mehr allzu flüssig ist und die Sterne damit bestreichen. Einen zweiten Stern darauf legen. Mit Puderzucker bestäuben und 1 Nacht offen stehen lassen. Dann in eine Dose packen.
4. Rezept Nutella-Cupcakes:
Butter mit Zucker cremig rühren und die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und unter die Butter Masse rühren. Zuletzt das Nutella zugeben und unterrühren. Muffinblech mit Förmchen auslegen und den Teig darauf verteilen. Bei 150 Grad Umluft etwa 20 min backen. Auskühlen lassen.
Topping:
Eiweiß mit Zucker überm Wasserdampf solange von Hand schlagen bis der Zucker sich aufgelöst hat, das merkt man am besten indem man ein tropfen der Masse zwischen den Fingern reibt. Nun das ganze solange mit der Küchenmaschine oder Handrührgerät schlagen bis es spitzen zieht. Das dauert im Schnitt 10 Minuten auf höchster Stufe. Butter nach und nach unter rühren zufügen. Wenn die Masse flockt, einfach weiter schlagen. Solange bis es eine schöne Creme ist. Dann den Punsch unterrühren. In einen Spritzbeutel füllen und auf den Nutella-Cupcakes verteilen.
Leser-Tipp
Mit Liebe und Zeit kann jeder alles backen
Weitere Informationen
Rezept Nr. 5685 der Kategorie Backen.
Blog: Kitchen Stories
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Geschmacksrichtung: cool, süß, tricky, verwöhnend cremig, weihnachtlich
Herkunft: Deutschland
Anlass: Advent, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei, festliche Anlässe
Menüart: Backen mit Verpoorten, CupCakes mit Eierlikör, Gugelhupf Rezepte mit Eierlikör, Eierlikörmuffins, Nutella-Cupcakes mit Eierlikör, kreative Küche, Weihnachtsrezepte selber machen, Weihnachtsrezepte mit Verpoorten-Punsch