Sommertorte ''Himmlische-Früchte-Verpoorten-Traumtorte''
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Sommertorten-Rezepte
Zutaten
12 große Stückchen Eierlikörtorte:Teig:
250 g weiche Butter
180 g braunen Zucker
3 Pkg Vanillezucker
50 ml Verpoorten Original Eierlikör
4 Eigelb
250 g Mehl
½ Pkg Backpulver
Baiser:
5 Eiweiß
70 g Zucker
Füllung:
250 g frische Himbeeren
250 g frische Heidelbeeren
2 Becher Sahne ( 400 g)
2 Pkg Gelatine fix
50 ml Verpoorten Original Eierlikör
Deko:
Früchte
Zubereitung
Teig:
Die Butter mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe schlagen. Denn Zucker mit dem Vanillezucker vermischen und nach und nach unter die Masse rühren. Die einzelnen Eigelb auf höchster Stufe zugeben. Das ganze 2-3 Minuten weiter rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und auf der mittleren Stufe unterrühren. Den Teig in 4 Teile teilen und auf 4 Springformböden verteilen. Ich habe jeweils 1 Teig auf der Springform vorbereitet und dann auf dem Backpapier zur Seite gelegt. So konnte ich alle 4 Teige auf einmal vorbereiten.
Baiser:
Eiweiß mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe steif schlagen. Langsam den Zucker einrieseln lassen. Denn Eischnee auf den 4 vorbereiteten Böden verteilen.
Auf 180°C ca.15 min im Backofen hellbraun backen. Gut abkühlen lassen.
Füllung:
Die Schlagsahne mit dem Handrührgerät auf höchster Stufe steif schlagen. Dabei langsam die Gelatine einrieseln lassen. In die fertig geschlagene Sahne das Obst mit dem Eierlikör geben. Einen Teil der Heidelbeeren und Himbeeren als Dekoration aufheben. Den Rest vorsichtig unterheben. Die 3 kalten Böden mit der Sahnemischung bestreichen. Den letzten Boden als Abschluss darauf legen. Mit dem restlichen Obst dekorieren.
Leser-Tipp
Zur Dekoration habe ich auch noch Blätter und Heidelbeeren von unserem Heidelbeerbusch benutzt.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9690 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Geschmacksrichtung: cremig-fruchtig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Sommer
Menüart: Backen mit Verpoorten, Eierlikörtorte für den Sommer, Sommertorten mit Verpoorten