Backen

''Schokoladenhupf im Eierlikör-Hemd'' mit Drachenfrucht

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Retro-Rezepte mit dem Gelben Klassiker

''Schokoladenhupf im Eierlikör-Hemd'' mit Drachenfrucht Bild 1
''Schokoladenhupf im Eierlikör-Hemd'' mit Drachenfrucht Bild 2
''Schokoladenhupf im Eierlikör-Hemd'' mit Drachenfrucht Bild 3

Zutaten

Zutaten für 4 Personen

Küchlein:
Weiche Butter und Zucker für die Förmchen
100 g dunkle Kuvertüre
100 g gemahlene Haselnußkerne
50 g Löffelbiskuit
50 g Mehl
5 Eier (Größe M)
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
80 g Zucker
4 Souffléförmchen

Eierlikör-Schokoladen-Sauce:
80 g Puderzucker
80 ml flüssige Sahne
80 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
80 g dunkle Kuvertüre

Garnieren:
1 Drachenfrucht (Pitahaya)
250 ml kalte Sahne
VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

Wertung

  • 4.41

Zubereitung

Die Souffléförmchen mit der weichen Butter ausstreichen und mit Zucker ausstreuen. Kuvertüre hacken. Löffelbiskuit in einen Gefrierbeutel geben und mit einer Kuchenrolle zerdrücken. Alles zusammen mit den Haselnüssen und dem Mehl vermengen.

Eier trennen. Eigelb, Butter, Salz und die Hälfte des Zuckers mit den Quirlen des Handrührgerätes schaumig schlagen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen. Mehl-Nußmischung und den Eischnee unter die Eigelbmasse heben und in die Förmchen füllen. Die Fettpfanne des Backofens ca. 2 cm hoch mit kochendem Wasser befüllen und die Förmchen hineinstellen. Auf der untersten Einschubleiste im vorgeheizten Elektro-Backofen bei 200 Grad ca. 35-40 Minuten backen.

Für die Eierlikör-Schokoladen-Sauce den Puderzucker in einem Topf bei geringer Hitze zu einem hellbraunen Karamell schmelzen lassen. Die flüssige Sahne hinzufügen und kochen lassen, bis sich der Karamell gelöst hat. Kuvertüre würfeln, in der Karamellsahne schmelzen lassen. Dann den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unterrühren. Sauce vom Herd nehmen.

Förmchen vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und ca. 5 Minuten abkühlen lassen. Die Drachenfrucht halbieren und das Fruchtfleisch entnehmen, dieses in kleinere Stücke schneiden. 250 ml kalte Sahne steif schlagen. Die Küchlein auf Dessertteller stürzen und mit der warmen Eierlikör-Schokoladen-Sauce überziehen. Das klein geschnittene Fruchtfleisch und die Sahne neben die Küchlein geben. Sahne mit etwas VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör beträufeln.

Leser-Tipp

Dieses Rezept ist ein Dessert-Klassiker aus den 80igern. Es erinnert mich an schöne, gemütliche Sonntagnachmittage, wo wir mit der ganzen Familie zusammen gesessen und diese Süßspeise genossen haben. Modernisiert habe ich den ''Schokohupf im Hemd'' mit Drachenfrucht (Pitahaya) und VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör. Die Zusammenstellung von warm-kalt, fruchtig-süß, knusprig-nussig-cremig macht Spaß und man kann nicht genug davon bekommen.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9305 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: locker saftig, schokoladig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Kaffeetafel

Menüart: Backen mit Verpoorten, kreative Küche, Retro-Rezepte mit dem gelben Klassiker





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis eBook für Genießer