Saint-Honoré-Torte mit Kaffee
Zutaten
(für ca. 16 Stücke)275 g fein gesiebtes Mehl
150 g gute Butter
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
3 frische Eier (Größe M)
7 Blatt weiße Gelatine
1/8l starker Kaffee
80 g Zucker
450 g frische Schlagsahne
100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
1 Pck. Vanillin-Zucker
Frischhaltefolie, Fett und Mehl für das Backblech, Backpapier
Zubereitung
1. 150 g Mehl, 120 g weiche Butter und Puderzucker zu einem glatten Mürbeteig
verkneten. Zugedeckt ca. 30 Min. kühl stellen.
2. Inzwischen für den Brandteig 1/8 Liter Wasser, die restliche Butter und 1
Prise Salz aufkochen. Das restliche Mehl auf einmal hinzufügen und mit einem
Löffel rühren, bis die Masse einen glatten Kloß bildet und den Topfboden eine
weiße Haut überzieht. Die Masse in eine Schüssel geben und ein Ei sofort
unterrühren. Die Masse etwas abkühlen lassen und dann nacheinander die
restlichen Eier unterrühren.
3. Den Mürbeteig zu einem Kreis von ca. 24 cm Durchmesser ausrollen. Auf ein
gefettetes, mit Mehl bestäubtes Backblech legen und mehrmals mit einer Gabel
einstechen.
4. Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und einen
Rand auf den Mürbeteig spritzen. In der Mitte ebenfalls noch einen Ring von
10-11 cm Durchmesser spritzen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 225°C / Gasherd: Stufe 4) 20-25 Min. backen. Danach auskühlen lassen!
5. Den restlichen Brandteig als kleine Tuffs (hasel- oder walnussgroß) auf ein
mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und bei gleicher Temperatur ca.
15 Min. goldbraun backen. Die heißen Windbeutel anschließend mit einer
Schere aufschneiden und ebenfalls auskühlen lassen.
6. Die Gelatine in Wasser einweichen. Den heißen Kaffee und 2 EL Zucker
(30 g) verrühren. 4 Blatt Gelatine zufügen und darin auflösen. Auskühlen
lassen, bis das Ganze zu gelieren beginnt. 250 g Sahne steif schlagen, mit dem Kaffee
verrühren und eventuell nochmals kurz kühl stellen. In einen Spritzbeutel mit
Sterntülle geben und einen äußeren und inneren Kranz auf den Boden spritzen.
7. Die restliche Gelatine ausdrücken, bei milder Hitze auflösen und mit
VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör verrühren. Kurz kühl stellen. Restliche Sahne und
Vanillin-Zucker steif schlagen, unter den Eierlikör heben und ebenfalls in
einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Zwei Eierlikörkränze auf den Boden
spritzen. Mit der übrigen Eierlikörcreme die Windbeutel füllen.
8. Den restlichen Zucker goldbraun karamellisieren. Mit 50 ml kochendem Wasser
ablöschen und etwas einkochen lassen. Windbeutel mit Karamell auf den
Brandteigkranz kleben und mit dem restlichen Karamell die Deckel bestreichen.
Die Torte bis zum Servieren kühl stellen.
Zubereitungszeit: (ohne Wartezeiten) ca. 2 Std.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 24 der Kategorie Backen.