Backen

Rustikaler Verpoorten-Apfelstrudel im Kartoffelteig

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Die besten Apfelstrudel mit VERPOORTEN ORIGINAL

Rustikaler Verpoorten-Apfelstrudel im Kartoffelteig Bild 1
Rustikaler Verpoorten-Apfelstrudel im Kartoffelteig Bild 2
Rustikaler Verpoorten-Apfelstrudel im Kartoffelteig Bild 3

Zutaten

für 12 Portionen:

für den Teig:
500 g mehligkochende Kartoffeln
150 g Mehl
50 g Butter
1 TL Zimt
2 EL brauner Zucker

für die Füllung:
800 g saure Äpfel
60 g Walnüsse
40 g gehackte Mandeln
3 EL gemahlene Mandeln
4 EL VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
4 EL Orangensaft
1 Bourbon-Vanille Aroma
60 g Mehl

Dekor:
2 EL Butter
4 EL brauner Zucker

Backutensilien:
Sternförmige Ausstechförmchen
Backpapier
Frischhaltefolie
2 Holzklammern

Wertung

  • 3.27

Zubereitung

1. Die Kartoffeln kochen, bis sie gar sind. Nach dem Abschrecken die Schale abziehen und noch heiß durch die Kartoffelpresse drücken oder reiben. Etwas abkühlen lassen und das Mehl, die Butter sowie Zucker und Zimt hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig anschließend mindestens zwei Stunden kaltstellen damit er sich gut verarbeiten lässt.

2. Den Ofen vorheizen (auf 160 °C bei Umluft, auf 180°C bei Ober/Unterhitze). Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Walnüsse zerkleinern und mit den restlichen Zutaten für die Füllung zu den Äpfeln geben und vermengen.

3. Eine Hand voll Teig für die Deko beiseite legen. Den restlichen Teig auf einem blechgroßen Stück Backpapier mit der Frischhaltefolie belegt ca. 3-4 mm dick ausrollen. Die Folie abziehen und die Füllung auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von 4 cm auf allen Seiten frei lassen. Die Ränder umschlagen und den Teig vorsichtig aufrollen. Das Backpapier zum Festigen um den Teig spannen und an den Enden verzwirbeln, mit den Klammern fixieren, oben eine Öffnung lassen.

4. Den übrigen Teig ausrollen und Sterne ausstechen. Den Strudel mit den Sternen belegen. Butter schmelzen und den Strudel damit bestreichen, anschließend den Zucker darüber streuen. Auf mittlerer Stufe im Ofen für 45 Min. backen. Vor dem Verzehr etwas abkühlen lassen und anschließend das Backpapier entfernen.

Guten Appetit!

Leser-Tipp

Da der Teig nur wenig Mehl enthält, lässt er sich prima auch als glutenfreie Variante mit dem entsprechenden Mehl herstellen. Eine pflanzliche Butteralternative kann für eine laktosefreie Version genutzt werden. Wer keine Walnüsse mag, kann stattdessen getrocknete Cranberries nehmen.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9287 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: fruchtig, locker saftig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Advent, Apfelsaison, Herbst, Herbstapfel, jeder Anlass, Kaffeetafel, Winterapfel

Menüart: Eierlikörkuchen mit Äpfeln, Apfelstrudel, Eierlikörcreme, Eierlikör Rezepte mit Äpfeln, Apfelstrudel mit Eierlikör, kreative Küche, backen mit verpoorten





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Sommer – das gratis eBook für Genießer