Backen

Riesenerdbeere mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

1-Riesenerdbeere-mit-VERPOORTEN-Eierlikoer.jpg

Zutaten

8 Riesenerdbeeren:

100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

40 g Puderzucker
40 g Mehl
50 g Sahne
1 feste Pappe (DIN A 4)

600 g Erdbeeren
12 Blatt weiße Gelatine
600 g Schlagsahne
500 g Magerquark
1 Päckchen Bourbon Vanille
150 g Zucker

Wertung

  • 4.9

Zubereitung

Aus der Pappe einen Kreis mit einem Durchmesser von ca. 13 cm ausschneiden. Puderzucker, Mehl und 50 g Sahne zu einem glatten Teig verrühren. Mithilfe der Schablone und einer Palette vier dünne Kreise auf ein Backpapier streichen. Im vorgeheizten Backofen (Umluft: 180 °C) ca. 4 Minuten backen. Die noch heißen Hippen mit einer Palette vom Backblech lösen und über umgekehrt aufgestellte Gläser hängen. Fest werden lassen. Mit dem restlichen Teig ebenso verfahren. Nicht zu viele Hippen gleichzeitig backen, da sie sehr schnell fest werden und sich dann nicht mehr formen lassen.

Erdbeeren waschen und putzen. Die grünen Enden von 8 Erdbeeren aufheben. 400 g Erdbeeren mit einem Pürierstab pürieren. Die Gelatineblätter in kaltem Wasser einweichen. Nun 400 g Sahne steif schlagen. Die steife Sahne mit dem Magerquark und dem Vanillezucker zum Erdbeerpüree geben. Zucker und Eierlikör zugeben. Alles miteinander verrühren.

Die Gelatine ausdrücken und in einem Topf auflösen. Erst 3 Esslöffel der Quarkmasse in die Gelatine rühren, dann die Gelatine unter die Erdbeermasse ziehen. 8 rundliche Kaffeetassen mit kaltem Wasser ausspülen. Die Quarkmasse darauf verteilen. 4 Stunden kalt stellen.

Die restliche Sahne steifschlagen. Die Erdbeermasse vorsichtig mit einem Messer lösen und aus der Form stürzen. Die restlichen Erdbeeren in dünne Scheiben schneiden. Die Erdbeerkuppeln vorsichtig mit Sahne einstreichen, so dass sie eine schöne runde Form bekommen. Nun rundherum mit Erdbeerscheiben belegen, diese leicht andrücken. Die Riesenerdbeeren nun vorsichtig in die Hippen setzen. Oben jeweils ein grünes Endstück aufsetzen.


Leser-Tipp

Wenn man die Riesenerdbeeren nicht sofort serviert,

sollte man die Erdbeeren noch mit Tortenguß einpinseln.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 2535 der Kategorie Backen.

Herkunft: Deutschland

Anlass: cremiger Sommergenuss, Erdbeersaison, Erdbeerzeit, Sommerfest, Sommerzeit

Menüart: Dessert, kreative Küche, Nachtisch