Backen

Möhrchen-Orangen-Torte mit Eierlikör

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Oster-Rezepte

Moehrchen Orangen Torte mit Eierlikoer Bild 1
Moehrchen Orangen Torte mit Eierlikoer Bild 2
Moehrchen Orangen Torte mit Eierlikoer Bild 3

Zutaten

Eine cremige Möhrentorte mit Orangen und Eierlikör zum Osterfest!

Für den Teig der Möhrentorte:
4 Eier
3 El heißes Wasser
150 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
Schale einer halben Bio-Orange / alternativ Orangenaroma
100 g Weizenmehl
1 Tl Backpulver
250 g geraspelte Möhren
150 g gemahlene Mandeln
4 cl VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

Für die Orangen-Eierlikör-Creme der Möhrentorte:
1 Pkg Gelantine
1 Pkg Vanillepudding-Pulver
40 g Zucker
250 ml Orangensaft
125 ml Möhrensaft
4 cl VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
400 g Schlagsahne
Schale einer halben Bio-Orange, alternativ kann auch Orangenaroma verwendet werden.

Zum Garnieren der Möhrentorte:
30 g Bitterschokolade
Pistazien

Wertung

  • 4.78

Zubereitung

Für den Teig Wasser und Eier in einer Schüssel schaumig rühren, Zucker und Vanillezucker einstreuen und weiter rühren. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hinzufügen, dazu Orangenaroma bzw. die Schale der Orange. Anschließend wird das Mehl mit dem Backpulver vermischt und ebenfalls der Masse hinzugefügt. Zum Schluss werden die Möhren und die Mandeln untergerührt. Den Teig in eine Springform füllen (am einfachsten ist es, diese mit einem Backpapier auszukleiden). Dann wird der Teig für etwa 40 Minuten bei 180°C Ober- Unterhitze gebacken. Wenn der Teig fertig gebacken ist, abkühlen lassen und in der Mitte einmal durchschneiden. Dies geht sehr gut mit einem Bindfaden.

In der Zwischenzeit kann man sich prima um die Füllung kümmern. Dazu wird zunächst Gelantine nach Packungsanleitung zubereitet. Den Pudding ebenfalls wie auf der Packung angegeben vorbereiten, dieser wird jedoch nur mit Orangensaft, Möhrensaft, Zucker und dem VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör gekocht. Anschließend wird die Gelantine dem heißen Pudding zugefügt. Dann muss der Pudding auskühlen und fest werden. Von der fest gewordenen Creme werden 2 - 3 Esslöffel in eine Spritztüte (alternativ ein Gefrierbeutel) gegeben und beiseite gelegt. Dann wird die Sahne steif geschlagen und ebenfalls Orangenaroma darunter gemischt. Die Sahne wird dann der restlichen Puddingcreme zugefügt und gut durchgemischt.

Nun wird der untere Biskuitboden auf eine Tortenplatte gelegt und nach Belieben mit etwas VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör eingerieben. Anschließend wird er mit der Orangensahne bestrichen und der zweite Boden darauf gesetzt. Die restliche Creme wird rund um die Torte verstrichen und dann kommt sie zum Abkühlen in den Kühlschrank. Nach einer Weile wird sie fester und man kann den nächsten Schritt einleiten. Hier werden mit der Rückseite eines kleinen Löffels Mulden in den Kuchen gedrückt. Nun kommt die restliche Möhrencreme in der Spritztüte zum Einsatz. In jede Mulde wird ein kleiner Haufen Creme gedrückt, dabei ist darauf zu achten, dass die Häufchen an einer Seite etwas spitz zulaufen, wie bei einer Möhre. Anschließend werden jeweils zwei kleine Pistazienstückchen an die "Möhren" gelegt. Dies geht am einfachsten mit einer Pinzette.

Zum Schluss wird nach Belieben die Schokolade im Wasserbad geschmolzen und mit Hilfe eines Spritzbeutels oder eines Löffels an die Seiten der Torte gespritzt.

Leser-Tipp

Die Möhrentorte ist eine tolle Überraschung zum Oster-Kaffeetrinken und auch für Kinder geeignet, wenn man den Eierlikör weglässt. Dieser verleiht der Möhrentorte jedoch etwas mehr Süße!

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9829 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: pfiffig

Geschmacksrichtung: cremig-fruchtig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Frühling, Ostern

Menüart: Backen mit Verpoorten, Möhrentorte mit Orangen und Eierlikör, Eierlikörtorten, Osterrezepte





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Sommer – das gratis eBook für Genießer