Kuchen im Glas mit Eierlikör ''Bratapfel-Küchlein mit Verpoorten Original Eierlikör''
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Eierlikörkuchen im Glas Rezepte & Eierlikör Tassenkuchen
Zutaten
(für 5 Bratapfel-Eierlikörkuchen im Glas)für den Teig :
60 g Butter
60 g Zucker
2 Eier
50 g Mehl
50 g gemahlene Haselnüsse
1/2 Tl Backpulver
1 Prise Salz
1 gute Prise Zimt
Eierlikör-Vanillepudding-Mischung:
1/2 Packung Vanille-Puddingpulver
200 ml Milch
50 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
2 El Zucker
Bratapfelmischung :
80 g Marzipan
2 El Rosinen
1/2 geschälter, fein gewürfelter Apfel
1 Prise Zimt
1 El brauner Zucker
1 El brauner Rum
Dekoration:
kandierte Apfelscheiben
( 1 Apfel, 100g Zucker, 4 EL Apfelsaft )
Zubereitung
Die 5 Gläser einfetten und den Backofen auf 175°C vorheizen.
Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann die Eier dazu geben und so lange aufschlagen, bis eine cremig-schaumige Masse entsteht. Mehl,gemahlene Haselnüsse, die Prise Salz, Zimt und Backpulver miteinander vermischen und portionsweise unter den Teig rühren. Für die Bratapfelmischung werden die gewürfelten Apfelstücke, Marzipan, brauner Zucker, Rum, Rosinen und Zimt gut miteinander verknetet. Dann befüllt man die eingefetteten Gläser mit je einem Esslöffel Teig. Darüber kommen 2 El der Bratapfelmischung und zum Abschluss nochmals 2 El der Teigmischung. Danach werden die Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca 30 Minuten gebacken.
Während dessen kann man die kandierten Apfelscheiben und den Eierlikör-Pudding vorbereiten. Dazu den Apfel waschen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in feine Spalten schneiden. Den Zucker mit Apfelsaft in einem kleinen Topf schmelzen und leicht köcheln lassen. Danach die Apfelspalten einzeln kurz dazu geben, von beiden Seiten mit dem Sirup bedecken und auf einem Backpapier auskühlen lassen.
Für den Pudding die Milch mit dem Zucker aufkochen, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und Puddingpulver verrühren bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind und unter die köchelnde Milch rühren bis der Pudding andickt und dann bei Seite stellen.
Wenn die Eierlikör-Küchlein fertig gebacken sind, etwas abkühlen lassen, die Puddingcreme darüber geben und zum Abschluss mit den kandierten Apfelspalten garnieren.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9446 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Geschmacksrichtung: fruchtig, tricky, verwöhnend cremig, winterlich
Herkunft: Deutschland
Anlass: Apfelernte, festliche Anlässe
Menüart: Backen mit Verpoorten, Eierlikörkuchen im Glas, kreative Küche, Kuchen-Desserts mit Eierlikör, Kuchendesserts im Glas, Eierlikörkuchen mit Äpfeln, Bratapfel-Kuchen-Dessert mit Eierlikör, Eierlikör-Küchlein