Kastanien-Zwetschgentorte mit Verpoorten Original Eierlikör
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Festliche Torten, Kuchen und Desserts mit frischen Äpfeln, Pflaumen oder Birnen mit VERPOORTEN ORIGINAL
Zutaten
Für den Teig:75 g Butter
75 g Zucker
2 Eier
250 g Zwetschgen (ersatzweise Pflaumen)
50 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
1 Prise Salz
etwas Zimt
150 g Kastanienmehl
1/2 Pkg Backpulver
Für die VERPOORTEN-Kastaniencreme:
200 g Maronen, gekocht (gibt's im Supermarkt beim Obst und Gemüse)
200 ml Sahne
200 g Mascarpone
100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
3 Blatt Gelatine
Für das Zwetschgenpüree:
300 g Zwetschgen
100 g Zucker
2 Blatt Gelatine
evt. etwas Zimt
Für die Deko:
Zuckerblumen/Zuckerperlen
Zubereitung
Butter, Zucker und Eier schaumig schlagen, erst VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, Zimt und Salz und dann das Kastanienmehl und das Backpulver unterrühren.
Zwetschgen entsteinen und in 1/2 cm große Würfel schneiden. Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (18 cm) füllen, Zwetschgen darauf verteilen und mit dem restlichen Teig bedecken. Bei 175 Grad etwa 25-30 Min. backen. Aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig erkalten lassen.
Einen Tortenring um den Boden legen.
3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Kastanien mit Sahne und VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör glatt mixen (evt. durch ein Sieb streichen), Mascarpone unterrühren. Gelatine ausdrücken und bei mittlerer Hitze vollständig auflösen, 2 EL der Creme mit der Gelatine verrühren, dann die Gelatine mit der restlichen Masse glattrühren. Kastaniencreme gleichmäßig auf dem Tortenboden verteilen und etwa 3 Stunden kalt stellen.
In der Zwischenzeit das Zwetschgenpüree vorbereiten. Dafür die Früchte zusammen mit dem Zucker (wer möchte, gibt auch noch etwas Zimt dazu) sehr weich kochen und nach dem Abkühlen durch ein Sieb streichen. 2 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, bei mittlerer Hitze auflösen und erst mit 2 EL, dann mit dem restlichen Fruchtpüree verrühren. Masse auf der Torte verteilen und nochmals mindestens 2 Stunden kalt stellen.
Vor dem Servieren mit Zuckerblumen o.ä. dekorieren.
Leser-Tipp
Statt mit Zwetschgen oder Pflaumen kann man diese Torte auch sehr gut mit Äpfeln zubereiten.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9341 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Geschmacksrichtung: fruchtig, verwöhnend cremig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Advent, Alle Festtage, festliche Kaffeetafel, Herbst, jeder Anlass
Menüart: Backen mit Verpoorten, Eierlikörtorten mit Pflaumen, Pflaumenkuchen mit Verpoorten Original