Karotte-Ingwer-Zimt Torte mit Verpoorten Original Eierlikör Mousse
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Festliche Weihnachtstorten mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Zutaten
für den Boden (für eine 26er/28er Form):100 ml Erdnussöl (Pflanzenöl wie Sonnenblume oder Raps gehen natürlich auch)
150 ml frisch gepressten Orangensaft
40 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
300 g Möhren, fein geraspelt
1/2 TL feines Meersalz
2 Pkg Vanillezucker (kein Vanillinzucker)
200 g Vollrohr- oder Rohrzucker
2 TL gemahlener Zimt (Menge nach oben offen je nach Geschmack)
1 EL (8 g) Eiersatz (3-Pauly, Reformhaus) ODER 2 EL (12 g) Leinsamenschrot
35 g kandierter Ingwer, fein gehackt (Menge nach oben offen je nach Geschmack)
250 g Vollkornweizen- oder normales Weizenmehl
2 TL Backpulver (halbes Tütchen)
1 TL Backnatron
etwas Pflanzenmargarine
Schokoladenschicht:
250 g Zartbitterkuvertüre
35 g Palmin
Topping (Mousse):
70 ml Milch
30 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
100 g Haselnussnougat
10 g Zucker
2 1/2 Blatt Gelatine
125 g Schlagsahne
1/2 TL Zimt
Materialien:
Einen Topf mit etwa 26 cm Durchmesser und mindestens 3 Liter Inhalt
Schaber für den Teig
26er oder 28er Springform
Pinsel zum Einfetten
Raspel/Hobel oder Standmixer mit niedriger Umdrehungszahl, eventuell Stößel zum nachdrücken
Holzlöffel und ein Holzstäbchen
Eine Rührschüssel für den Teig
Wer nicht so stark ist: Rührgerät oder ähnliches
Gute Laune und Liebe
Spritzbeutel mit Sternaufsatz
Dekoration:
Haselnüsse als Dekor
Schokostern
Flüssiger Karamell
Kuvertüre
Zubereitung
Boden:
1. Möhren über einen abgewogenen Topf raspeln oder im Mixer anhäckseln (niedrige Drehzahl)
2. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör, Öl, Saft, Vollrohr- und Vanillezucker sowie Zimt und Salz in den Topf zu den Möhren geben und auf mittlerer Stufe mindestens 5 Minuten köcheln, ab und zu umrühren.
3. Derweil die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver und Natron) in einer Schüssel mischen.
4. Den Topfinhalt auskühlen lassen und anschließend mit einem Pürierstab oder im Standmixer zusammen mit dem Leinsamenschrot und dem kandierten Ingwer kurz mixen.
5. Masse auskühlen lassen, den Ofen auf 180° C vorheizen und die Springform einfetten.
6. Die trockenen und feuchten Zutaten zusammenschütten und vorsichtig vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Die Masse in die mit Margarine eingefetteten Form geben.
7. Den Boden etwa 25 Minuten backen. Nach 22 Minuten kann man mit einem Holzstäbchen prüfen, ob er fertig ist. Klebt kein Teig mehr fest, ist er bereit, herausgeholt zu werden.
Schokoladenschicht (Erste Schicht auf Boden):
Die Kuvertüre mit 35 g Palmin im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Die geschmolzene Schokolade auf den Tortenboden gießen und vollständig abkühlen lassen.
Mousse (Topping - Dritte und letzte Schicht):
Für die Mousse, 2 1/2 Blatt Gelatine einweichen. Die Milch mit dem VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör einmal kurz aufkochen und den Nougat unter Rühren darin auflösen. Zum Schluss die Gelatine gut unterheben. Die Masse im Kühlschrank erkalten lassen, dabei ab und zu umrühren. Währenddessen die Sahne mit dem Zucker und Zimt steif schlagen und anschließend unter die abgekühlte Creme heben. Die Masse in einen Spritzbeutel füllen und kleine Tupfer auf die Torte spritzen (siehe Foto). Anschließend kann die Torte mit Kuvertüre, Karamell und Haselnüssen dekoriert werden. Die Torte kommt vor dem Verzehr anschließend für 3-4 Stunden in den Kühlschrank.
Leser-Tipp
Der Orangensaft kann auch durch einen anderen Saft ergänzt werden. Dabei sollte es sich jedoch um einen frisch gepressten Saft oder Direktsaft handeln. Wenn man bei dem Rezept gleich den Topf nimmt, spart man eine Rührschüssel dafür zu benutzen und wieder reinigen zu müssen.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9114 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: fruchtig, locker saftig, nussig, schokoladig, winterlich
Herkunft: Deutschland
Anlass: Weihnachten, festliche Anlässe
Menüart: backen mit verpoorten, Eierlikörtorten für Advent und Weihnachten, kreative Küche, Weihnachtstorten mit Verpoorten