Backen

Himbeerwunderkuchen mit Swiss Meringue und Verpoorten Original Eierlikör

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Die schönsten Himbeer-Träumchen: Festliche Himbeertorten mit VERPOORTEN ORIGINAL

Himbeerwunderkuchen mit Swiss Meringue und Verpoorten Original Eierlikör Bild 1
Himbeerwunderkuchen mit Swiss Meringue und Verpoorten Original Eierlikör Bild 2

Zutaten

für die Böden:
4 Eier
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
200 ml Öl
150 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
50 ml Milch
1 Pkg Backpulver
300 g Mehl

Swiss Meringue:
6 Eiweiß
250 g Zucker
380 g Butter

1/2 Glas Himbeergelee zum Bestreichen der Böden

Wertung

  • 3.04

Zubereitung

Zuerst backt man die Böden. Hierzu schlägt man die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker gute 10 Minuten auf. Hierbei verdoppelt sich der Teig und wird fast weiß. Danach kommt Öl, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und Milch dazu. Nun nur noch locker unterrühren. Zum Schluss fügt man Mehl und Backpulver hinzu.

Als Backform wähle ich gerne eine 24/26er Form, damit der Teig schön hoch steigen kann.

Gebacken wird bei 160 Grad ca. 1 Stunde bis 1,5 Stunden ( je nach Form)

Die Böden teile ich nach dem Backen ca. 4 Mal .

Swiss Meringue:
6 Eiweiß und 250 g Zucker werden in einem Wasserbad unter stetigem Rühren erhitzt. Die Masse ist gut, wenn man etwas zwischen den Fingern reibt und keine Zuckerkörner mehr spürt.

Nun schlägt man die Masse in einer Rührschüssel auf. Dabei kühlt sie ab und ermöglicht die Zugabe der Butter. Diese schön langsam löffelweise zu der Creme geben. Wichtig ist hierbei, dass Creme und Butter ca. die gleiche Temperatur haben, ansonsten kann die Masse nicht zusammenkommen.

Ist die Creme fertig, bestreicht man zuerst den untersten Boden mit der Swiss Meringue, danach streicht man 1-2 EL Himbeergelee darüber und setzt den nächsten Boden darauf. So geht es weiter, bis man den letzten Boden als Deckel oben draufsetzt. Die restliche Creme streicht man nun um die Torte und oben auf den Deckel. Wer möchte, kann einen Teil mit Lebensmittelfarben färben und mit Tüllen blumig verzieren. Die Torte sollte mindestens 2 Stunden kühl stehen.

Leser-Tipp

Die Swiss Meringe ist eine wunderbare Buttercremevariante. Sie eignet sich toll zum Einstreichen und Verzieren, weil sie standfest ist und eine zarte Zuckerkruste im Kühlschrank bildet. Außerdem kann man die Buttermenge variieren. Von 380 g bis 500 g ist möglich.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9168 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Geschmacksrichtung: cremig, fruchtig, locker saftig

Herkunft: Deutschland

Anlass: festliche Kaffeetafel, Frühling, Frühlings-Rezepte, Geburtstag, Himbeersaison, Hochzeitstorten, jeder festliche Anlass, Kreative Küche mit Verpoorten, Muttertag, Sommer

Menüart: cremig-fruchtige Eierlikörtorten, Eierlikörkuchen mit Himbeeren, Eierlikörtorte mit Himbeeren, festliche Kaffeetafel, Himbeer-Rezepte mit Eierlikör, Himbeeren Rezepte mit Eierlikör, Himbeertorte mit Eierlikör, Himbeerzeit, kreative Küche mit dem Gelben Klassiker, Torten Rezepte mit Eierlikör





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis eBook für Genießer