Backen

Himbeermousse-Eierlikörtorte

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Die schönsten Himbeer-Träumchen: Festliche Himbeertorten mit VERPOORTEN ORIGINAL

Himbeermousse-Eierlikörtorte Bild 1
Himbeermousse-Eierlikörtorte Bild 2
Himbeermousse-Eierlikörtorte Bild 3

Zutaten

Biskuitboden:
250 g Mehl
1 Pkg Backpulver
2 Eier
1 Prise Salz
125 ml Milch
125 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
175 ml Mildes Olivenöl
400 g Himbeeren
2 Springformen 22 cm Durchmesser

Himbeergelee:
500 g Himbeeren
2 EL Himbeersaft
40 g Zucker
½ Vanilleschote das Mark
5 Blatt Gelatine

Himbeermousse:
750 g Himbeeren
2 EL Limettensaft
300 g Sauerrahm
300 g Sahne
150-200 g Zucker nach Geschmack
12 Blatt Gelatine

Baiserstäbchen:
3 Eiweiß
1 Prise Salz
210 g Zucker
Speiesfarbe

Himbeeren zum Garnieren
3-4 EL Himbeermarmelade

Wertung

  • 3.57

Zubereitung

Mehl und Backpulver vermischen und sieben. Eier mit Salz schaumig aufschlagen. Zucker nach und nach unterrühren. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör mit Milch glatt rühren und abwechselnd mit dem Öl unterrühren. Mehlmix in 3 Portionen unterheben. Teig für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen. Am besten schon am Abend zuvor zubereiten.

Backofen vorheizen 180 Grad .Teig auf 2 mit Backpapier ausgelegte Springformen verteilen. Die Himbeeren darauf verteilen. Backzeit 45 Minuten. Aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.

Himbeergelee:
100 g Himbeeren pürieren, mit Zucker und Vanillemark vermischen. Gelatine einweichen. Pürierte Himbeeren aufköcheln lassen. Gelatine auflösen und mit dem Himbeerpüree angleichen. Restliche Himbeeren und Himbeersaft unterheben und abkühlen lassen. Um einen Biskuitboden einen Tortenring legen. Das Himbeergelee auf dem Boden verteilen, kühl stellen.

Himbeermousse:
Himbeeren mit 100 g Zucker pürieren. Gelatine einweichen. Sahne mit einer Prise Salz steif schlagen. Sauerrahm und Limettensaft glattrühren. Himbeermasse unter den Sauerrahm heben. Gelatine auflösen und mit der Himbeermasse angleichen. Sahne unter die Himbeermasse heben, evtl. noch etwas Zucker dazugeben, kühl stellen und dann auf den Biskuitboden 3/4 der Himbeermasse verteilen. Den zweiten Biskuitboden aufsetzen und die restliche Himbeermasse verteilen. Torte in den Kühlschrank stellen.

Baiserstäbchen:
Eiweiß mit Salz steif schlagen. Dabei den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Masse mit Lebensmittelfarbe einfärben. Die Baisermasse in einen Spritzbeutel füllen und Stäbchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen. Backofen auf 70 Grad vorheizen und die Baiserstäbchen 2 Stunden trocknen. Dabei den Ofen immer wieder öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Stäbchen abkühlen lassen. Marmelade anwärmen.

Torte aus dem Kühlschrank nehmen, den Tortenring entfernen. Die Baiserstäbchen mit Himbeermarmelade bestreichen und rund um die Torten anbringen. Mit Himbeeren obenauf die Torte ausdekorieren und servieren.

Leser-Tipp

Die Baiserstäbchen gut einfärben, sie verblassen beim Backen.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9018 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Geschmacksrichtung: cremig, fruchtig, saftig

Herkunft: Deutschland

Anlass: festliche Kaffeetafel, Frühling, Frühlings-Rezepte, Geburtstag, Himbeersaison, Hochzeitstorten, jeder festliche Anlass, Kreative Küche mit Verpoorten, Muttertag, Sommer

Menüart: cremig-fruchtige Eierlikörtorten, Eierlikörkuchen mit Himbeeren, Eierlikörtorte mit Himbeeren, festliche Kaffeetafel, Himbeer-Rezepte mit Eierlikör, Himbeeren Rezepte mit Eierlikör, Himbeertorte mit Eierlikör, Himbeerzeit, kreative Küche mit dem Gelben Klassiker, Torten Rezepte mit Eierlikör





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Sommer – das gratis eBook für Genießer