Herbstliche Strudeltaschen mit Apfel-Kürbis-Eierlikör-Füllung
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Die besten Apfelstrudel mit VERPOORTEN ORIGINAL
Zutaten
für 8 Strudeltaschenfür den Filoteig:
250 g Weizenmehl
25 ml Olivenöl
1 Prise Salz
1/2 TL Zimt
110 ml Wasser
für das Kürbispüree:
1 Butternusskürbis (600 g, längs halbiert)
für die Apfel-Kürbis-Eierlikör-Füllung:
2 große Äpfel (Boskop)
2 EL Kürbispüree
3 EL VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
1 geh. TL Semmelbrösel
2 EL Zucker
1 Msp Ingwer gemahlen
1 Msp Muskat gemahlen
1 Prise Nelkenpulver
1 Prise Piment zerstoßen
Zusätzlich:
Zerlassene Butter zum Bestreichen der Strudelteigtaschen
Puderzucker zum drüber stauben
Zubereitung
1. Kürbis mit einem Esslöffel entkernen und auf ein Backblech setzen. Im heißen Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der mittleren Schiene 45-60 Min. backen, bis das Kürbisfleisch weich ist. Kürbis aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Das Kürbisfleisch am besten mit einem Esslöffel von der Schale kratzen. Kürbisfleisch in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab fein pürieren.
2. Das Mehl, den Zimt und das Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Das Olivenöl und das Wasser dazu geben und zu einem glatten Teig kneten. Wenn er zu trocken ist, bzw. wenn es noch trockenes Mehl oder Brösel in der Schüssel gibt, dann langsam mehr Wasser in den Teig reinkneten. Wenn der Teig zu feucht ist und an den Händen klebt, dann noch ein bisschen Mehl dazu geben. Auf jeden Fall Wasser oder Mehl sehr vorsichtig und in kleinen Mengen zum Teig geben, damit die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Den Teig dann 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig in 8 Stücke teilen, die Stücke zu Bällen formen und unter ein Geschirrtuch legen. Einen Ball auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, mit Mehl bestäuben und mit Hilfe des Nudelholzes so dünn wie möglich zu einem Rechteck ausrollen. Das Ganze noch 7-Mal wiederholen. Den Teig kann man auf einem Teller übereinander legen, wenn dazwischen immer ein Stück Backpapier gelegt wird.
3. Für die Füllung werden die Äpfel geschält und in kleine Würfel geschnitten. Das Kürbispüree wird mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör vermischt. In einer Schüssel vermischt man dann die Äpfel mit dem Kürbis-Eierlikör-Püree, den Semmelbröseln, dem Zucker und den Gewürzen. Einen ausgerollten Filoteig auf Backpapier auf die Arbeitsfläche legen und die ungeraden Ränder abschneiden, sodass ein gerades Rechteck entsteht. (Den übrigen Teig habe ich am Schluss einfach zu langen Rollen geformt, geflochten und mit den Strudeltaschen mitgebacken). Die Teigfläche gedanklich der Länge nach Dritteln. Die beiden äußeren Teile werden kammförmig (in gleich breite Streifen) eingeschnitten. Die untersten und obersten zwei Streifen auf jeder Seite entfernen (das wird dann über die Füllung geklappt). Danach die Füllung (2 EL) gleichmäßig in der Mitte verteilen. Jetzt den Teig oben und unten über die Füllung klappen. Danach von oben jeweils einen der Teigstreifen links und rechts abwechselnd und leicht schräg nach unten geneigt in die Mitte klappen und überkreuzen, bis alle Teigstreifen übereinander liegen. Die überstehenden Streifen ungefähr 1 cm nach Ende des eigentlichen Strudels abschneiden. Dann die Teigenden unter die Strudeltasche klappen und ein wenig festdrücken. Das Ganze wiederholen, bis alle 8 Strudeltaschen fertig sind.
4. Alle Taschen auf ein Backblech setzen und mit der zerlassenen Butter bestreichen. Bei 200° ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Zum Servieren mit Staubzucker bestreuen.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9282 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: exotisch, fruchtig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Advent, Apfelsaison, Herbst, Herbstapfel, jeder Anlass, Kaffeetafel, Winterapfel
Menüart: Eierlikörkuchen mit Äpfeln, Apfelstrudel, Eierlikörcreme, Eierlikör Rezepte mit Äpfeln, Apfelstrudel mit Eierlikör, kreative Küche, backen mit verpoorten