Backen

Gugelhupf mit Eierlikör und Schoko-Cheesecake-Füllung

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Mein Lieblingsrezept mit dem Gelben Klassiker

Gugelhupf mit Eierlikör und Schoko-Cheesecake-Füllung Bild 1
Gugelhupf mit Eierlikör und Schoko-Cheesecake-Füllung Bild 2
Gugelhupf mit Eierlikör und Schoko-Cheesecake-Füllung Bild 3

Zutaten

Für den Rührteig:
300 g Dinkelmehl
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
4 Eier
1/2 Pkg Backpulver
200 ml Sahne
250 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

Für die Schoko-Cheesecake-Füllung:
2 Eier
180 g Schichtkäse
110 ml Crème fraîche
90 g Magerquark
75 g Zucker
40 g zerlassene Butter
20 g Speisestärke
1 EL Kakaopulver

Für die Verzierung:
150 g weiße Kuvertüre
5-6 gehackte Walnüsse

etwas Butter und Paniermehl für die Gugelhupfform

Wertung

  • 3.97

Zubereitung

Rezept für eine Gugelhupfform
ca. 18 Stücke
Zubereitungszeit: 35 - 40 Minuten
Backzeit: 50 - 55 Minuten

1. Für den Eierlikörrührteig den Zucker, Vanillezucker und die Eier gut schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die Zucker-Ei-Masse einsieben. Den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hinzugeben. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Teigmasse heben.

2. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.

3. Für die Schoko-Cheesecake-Füllung 2 Eigelbe und den Zucker schaumig rühren. In einem separaten Gefäß das Eiweiß von den 2 Eiern steif schlagen. Die Butter in einem Gefäß zerlassen. Dann den Schichtkäse, den Magerquark, das Crème fraîche, die zerlassene Butter, das Kakaopulver und die Speisestärke zu der Eigelb-Zuckermasse geben und verrühren. Den Eischnee vorsichtig unter diese Masse heben.

4. Eine Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und mit Paniermehl bestäuben.

5. Ca. 2/3 der Eierlikörteigmasse in die Form einfüllen und bei 180°C Ober- und Unterhitze im Backofen für ca. 5 Minuten backen. Dann die Form aus dem Ofen nehmen und mit einem Löffel eine Mulde leicht in den Teig drücken. Die Schoko-Cheesecakemasse ringförmig in die Mulde mit mindestens 0,5 - 1 cm Abstand zu den Rändern in die Form geben und nach und nach die restliche Eierlikörrührmasse an den Seiten miteinfüllen und auch über die Cheescakemasse geben, so dass diese vollständig bedeckt ist.

6. Den Gugelhupf bei 180°C Ober- und Unterhitze für weitere ca. 45-50 Min. backen.

7. Den Gugelhupf auf einem Kuchenrost gut abkühlen lassen und erst aus der Form stürzen, wenn er komplett erkaltet ist.

8. Die Kuvertüre im Wasserbad bei geringer Temperatur langsam schmelzen und über den Kuchen geben. Die Walnüsse hacken, auf den Gugelhupf streuen und trocknen lassen.

8. Bis zum Servieren kühl stellen. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er 1 Tag durchgezogen ist.

Leser-Tipp

Darauf achten, dass die Cheesecakemasse Abstand zu den Rändern der Gugelhupfform einhält, da andernfalls der Kuchen sich nicht gut aus der Form lösen lässt.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9327 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: locker saftig, schokoladig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Frühling, jeder Anlass, Kaffeetafel

Menüart: backen mit verpoorten, Eierlikör-Gugelhupf, Frühlingsrezepte mit Eierlikör, kreative Küche





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis eBook für Genießer