Gewickelter VERPOORTEN-Vanille-Traum
Zutaten
Eierlikörtorte Backwettbewerb Sommer 2009 ''Jana Alina S. - Gewickelter VERPOORTEN-Vanille-Traum''Boden:
150 g Cantuccini
75 g Butter
Biskuit:
4 Eier, getrennt
4 EL heißes Wasser
125 g Zucker
100 g Mehl
25 g Kakao
Eierlikörcreme:
200 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
400 ml Milch
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 Pck. Gelatine, gemahlen
200 g Mascarpone
ca. 75 g Puderzucker (nach Bedarf)
400 ml Sahne
Garnitur:
100 ml Sahne
Gehackte Mandeln
Zubereitung
Zuerst für die Creme das Puddingpulver mit 50 ml Milch anrühren. Den Rest der Milch aufkochen. Das angerührte Puddingpulver zugeben und unter rühren nochmals aufkochen lassen, sodass die Masse eindickt. In eine Schüssel umfällen und mit Frischhaltefolie abdecken. An einem kühlen Ort (am besten draußen, im Keller oder im Kühlschrank) erkalten lassen.
Den Ofen nun auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Die Eier mit dem Wasser schaumig schlagen, den Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse dick-cremig wird. Mehl und Kakao darüber sieben und vorsichtig unterheben. Auf das vorbereitete Blech streichen und im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 min backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Küchentuch stürzen, auskühlen lassen.
Inzwischen die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Einen Tortenring mit etwa 26 cm Durchmesser auf eine Tortenplatte stellen. Die Cantuccini im Mixer fein zermahlen, die Butter zerlassen. Danach beides miteinander vermengen und die Masse als Boden in den Tortenring drücken. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Die Gelatine nun auflösen, vom Herd nehmen, dann Mascarpone und anschließend den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör darunter rühren. Den inzwischen gut abgekühlten Pudding vorsichtig kurz durchrühren, die Eierlikör-Gelatine-Masse darunter rühren. Nach Geschmack mit dem Puderzucker doer auch mit Süßstoff süßen. Die Creme kalt stellen, damit sie zu gelieren beginnt. Währenddessen die gesamten 500 ml Sahne steif schlagen. Die 100 g für die Garnitur in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kalt stellen. Den Rest ebenfalls kalt stellen, bis die Eierlikörcreme zu gelieren begonnen hat. Dann die Sahne vorsichtig darunter heben.
Vom inzwischen gut ausgekühlten Schokobiskuit nun das Backpapier abziehen. Ca. 2/3 der Eierlikörcreme darauf streichen, das ganze nun in ca. 4 cm breite Streifen schneiden. Den ersten Streifen aufrollen und in die Mitte des vorbereiteten Cantuccinibodens stellen. Die übrigen Streifen nach und nach darum aufrollen, mit Hilfe des Tortenringes fixieren. Im Kühlschrank etwa 2 Stunden fest werden lassen. Die übrige Creme ebenfalls kalt stellen.
Danach den Tortenring abnehmen, die Torte rundherum mit der übrigen Creme bestreichen. Den Rand mit gehackten Mandeln bestreuen, die Oberfläche mit der Sahne aus dem Spritzbeutel verzieren. Nach Belieben ebenfalls mit Mandeln bestreuen.
Leser-Tipp
Anstatt dem Cantuccini-Boden kann auch ein Mürbteigboden gebacken weden.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 2530 der Kategorie Backen.
Herkunft: Deutschland