Getränkter Espresso-Biskuit mit Schokoladen-Mascarpone-Eierlikör-Schaumcreme und Verpoorten-Beeren-Topping
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Kaffee-Rezepte
Zutaten
für ca. 20 Stück:für den Espresso-Biskuit:
150 g Mehl
150 g Zucker
3 Eier
1 Tl Backpulver
4 Tl Espressopulver
4 El Wasser
2 Tl Kakaopulver
1 Prise Salz
6 Tl Espressopulver zum Tränken
12 El kochendes Wasser
für Schokoladen-Mascarpone-Eierlikör-Schaumcreme:
150 g weiße Schokolade
250 g Mascarpone
200 g Sahne
10 El VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
für das Verpoorten-Beeren-Topping:
200 g verschiedene Beerenfrüchte
200 g Sahne
2 El Zucker
12 El VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Zubereitung
Für den Biskuit 4 Tl Espressopulver in 12 El kochendem Wasser auflösen. Espresso, Zucker, Salz und Eier sehr lange schaumig rühren. Mehl, Kakaopulver und Backpulver mit dem Schneebesen verrühren und vorsichtig unter die Masse ziehen. Die Masse auf ein Backblech geben und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 15 Minuten backen. Nach dem Abkühlen den Biskuit in der Mitte halbieren. 6 Tl Espressopulver in kochendem Wasser auflösen und eine Biskuithälfte damit tränken.
Für die Schokoladen-Mascarpone-Eierlikör-Schaumcreme die weiße Schokolade in einer Schale im Wasserbad zum Schmelzen bringen. Etwas abkühlen lassen und die Mascarpone, den Vanillezucker und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unterrühren. Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Für eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen.
Um den untersten Biskuitboden einen Rand aus Alufolie formen. Die Schokoladen-Mascarpone-Eierlikör-Schaumcreme auf diesen streichen und anschließend den anderen Biskuitboden auf die Masse legen. Für 2 Stunden kalt stellen.
Die Biskuitböden mit dem Messer vorsichtig in gleichgroße Würfel schneiden (circa 5 x 5 cm). Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen und mit der Sahnespritze die Ränder dekorieren. Darauf die Beerenfrüchte dekorieren und in die Mitte des Gebäcks VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör gießen.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9757 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Geschmacksrichtung: cremig-fruchtig, cremig-zarter Kaffeegenuss
Herkunft: Deutschland
Anlass: festliche Anlässe, Kaffeetafel
Menüart: Backen mit Verpoorten, Kaffee-Spezialitäten mit Eierlikör, kreative Küche, Kaffee-Rezepte mit Eierlikör, neue Kuchenrezepte mit Kaffee und Eierlikör, Eierlikörkuchen mit Kaffee