Backen

Früchtekuchen (Backmischung) mit Verpoorten Original

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Advent-Weihnachtsplätzchen-Rezepte

Fruechtekuchen-Backmischung mit Verpoorten Original Bild 1
Fruechtekuchen-Backmischung mit Verpoorten Original Bild 2
Fruechtekuchen-Backmischung mit Verpoorten Original Bild 3

Zutaten

0,75 l Einmachglas:
0,1l Flasche Verpoorten Original Eierlikör
250 g Mehl
1 Pkg Backpulver
1 Pkg Vanille-Puddingpulver
200 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
100 g Mandeln gehackt

0,5l Einmachglas:
100 g getrocknete Cranberries
200 g getrocknete Aprikosen

Wertung

  • 4.42

Zubereitung

Das Mehl mit dem Backpulver mischen und in das 0,75l Glas füllen. Das Vanille-Puddingpulver drüber schichten. Die Pulver im Glas verdichten (durch Klopfen des Glases auf die Arbeitsplatte). Zucker und Vanille-Zucker mischen und in das Glas füllen. Mandeln ebenfalls in das Glas geben und das Glas verschließen.

Die Aprikosen hacken, in das 0,5l Glas füllen, die Cranberries ebenfalls ins Glas geben und das Glas verschließen.

Zum verschenken: Die beiden Gläser zusammen mit einer 0,1l Flasche Verpoorten Original Eierlikör nett verpacken und mit folgenden Instruktionen versehen:

Du brauchst:
4 Eier
250 g Margarine

1. Margarine und Eier cremig rühren.
2. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unterrühren.
3. Die Zutaten aus dem großen Glas mischen und unter die Margarine-Ei Mischung rühren.
4. Die Trockenfrüchte unter den Teig heben
5. Den Teig in eine gefettete 26 cm Springform füllen
6j. Ca.30min bei 180°C backen (Garprobe)

Leser-Tipp

psssst…. die Backmischung + eine 0,1l Flasche Verpoorten gibt es für die Mädels zum Nikolaus ;-)

Weitere Informationen

Rezept Nr. 5728 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: mittel

Geschmacksrichtung: cremig-fruchtig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Geburtstag

Menüart: Backen mit Verpoorten, leckere Geschenkideen mit Eierlikör zum selber machen, Früchtekuchen mit Eierlikör





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN Frühling''
Das E-Book für Genießer!

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis E-Book für Genießer