festliche Schoko-Birnen-Torte mit Verpoorten Original Eierlikör
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Winter-Desserts: Eierlikör-Mousse, VERPOORTEN-Punsch-Mousse und Bratapfel Desserts
Zutaten
für den Teig der Eierlikörtorte:4 Eier
4 Eßl. lauwarmes Wasser
175 g Zucker
1 Pkg Vanillzucker
1 Prise Salz
200 g Mehl
2 Tl Kakao
1 gestrichener Teelöffel Backpulver
für die Eierlikörcreme:
170 ml Milch
70 g Zucker
125 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
70 g Zartbitterschokolade
6 Blatt weiße Gelatine
für die Fertigstellung der Eierlikörtorte:
1,5 Dosen Birnen (850 ml)
400 ml Sahne
3 Blatt Gelantine
200 ml Sahne
VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und Schokolade zum Verzieren
Zubereitung
Teig:
Alle Zutaten (bis auf Mehl, Kakao und Backpulver) schaumig schlagen. Mehl, Kakao und Backpulver auf die Eimasse sieben und unterheben. In eine Form mit Durchmesser 26 cm streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 25 - 30 Min. backen.
Eierlikörcreme:
Milch und Zucker erhitzen. Zartbitterschokolade in Stücken darin schmelzen. Gelantine einweichen und ausgedrückt unterheben. Ca. 40 Minuten kalt stellen, bis es zu gelieren beginnt. Anschließend den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unterheben.
Fertigstellung der Schoko-Birnen-Eierlikörtorte:
Birnen abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, Saft dabei auffangen. 1/8 l abmessen. Boden 1x waagrecht teilen und mit Birnengeist beträufeln. 400 ml Sahne steif schlagen und unter die Schokocreme heben. Etwas Schokosahne auf den Tortenboden streichen. Birnen darauf verteilen. 2ten Boden darauf setzen. Birnensaft erwärmen. 3 Blatt Gelantine darin auflösen. Den Birnensaft ca. 20 Min. kalt stellen, bis er zu gelieren beginnt. 200 ml Sahne steif schlagen, unter den Birnensaft heben. Auf die Torte streichen. Kalt stellen. Die Eierlikörtorte nach belieben mit Schokostücken und VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör verzieren. Einfach nur lecker und richtig köstlich!
Weitere Informationen
Rezept Nr. 5739 der Kategorie Backen.
Blog: Testgiraffe.de
Schwierigkeitsgrad: pfiffig
Geschmacksrichtung: cremig-fruchtig, verwöhnend cremig, winterlich
Herkunft: Deutschland
Anlass: festliche Anlässe
Menüart: Kuchen-Desserts mit Verpoorten, Eierlikörkuchen, kreative Küche