Backen

Erdbeer-Vanille-Charlöttchen

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Erdbeeren-Rezepte

Erdbeer-Vanille-Charloettchen-3.jpg
Erdbeer-Vanille-Charloettchen-2.jpg
Erdbeer-Vanille-Charloettchen-1.jpg

Zutaten

Für den Krümelboden:

ca. 350 g Krümel, also fein zerkleinerte Kekse, Kuchenreste, Eiswaffeln, Löffelbiskuits... was gerade da ist. Bei mir handelt es sich hier um eine Mischung restlichen Limettenkuchen und Eiswaffeln!
125 g weiche Butter
1 EL Verpoorten Original Eierlikör

Für die Erdbeersahne:

500 g Erdbeeren
1 Becher Sahne
6 Blatt Gelatine
1 Pkg Vanillezucker

Für die Vanillecreme:

1 Pkg "Paradiescreme Vanille mit Schokosplits" (Sorte des Jahres)
250 ml kalte Milch
50 ml Verpoorten Original Eierlikör
6 Blatt Gelatine

für die Dekoration:

Mindestens 10 schöne, große Erdbeeren (nach Geschmack auch mehr), gewaschen und geputzt.
Löffelbiskuits, ca. 1,5 Packungen=ca. 20 Stück.
ggf. zerkleinerte Kekse z.B. Amarettini

Wertung

  • 4.62

Zubereitung

Die feinen Krümel (ich habe die Stücke in der Küchenmaschine sehr fein zerkleinert, man kann sie auch in einen Gefrierbeutel geben und mit der Backrolle zerkleinern) mit der weichen, fast flüssigen Butter und ggf. dem Eierlikör gut verkneten. Die Masse in eine gefettete, gemehlte, (glatte) Tortenboden- oder Quicheform geben und andrücken. Kalt stellen, mindestens 30min.

Zwischenzeitlich kann die Erdbeersahne zubereitet werden. Die Erdbeeren waschen, putzen und ganz klein schneiden. In einen Topf geben und kurz aufkochen lassen. Die Gelatine nach Anleitung vorbereiten (einweichen). Die Erdbeeren etwas abkühlen lassen. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen. Die eingeweichte Gelatine ausdrücken und in den Erdbeeren auflösen. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, die Sahne vorsichtig unterheben.

Nun den Kuchenboden vorsichtig aus der Form lösen und auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring um den Kuchenboden legen und die Erdbeersahne darauf geben und verstreichen. Das Ganze wieder in den Kühlschrank und fest werden lassen.

Derweil die Vanillecreme zubereiten. Die Paradiescreme (nach Anleitung) mit der Milch und dem Eierlikör anrühren. Die Gelatine einweichen, ausdrücken, in einem kleinen Topf erwärmen bis sie sich aufgelöst hat und dann zunächst 2-3 Löffel der Creme langsam in die Gelatine rühren, dann erst die Gelatinecreme in die restliche Paradiescreme rühren.

Die Vanillecreme auf die Erdbeerschicht geben und wieder kühl stellen bis die Creme fest ist.

Für die Dekoration die vorbereiteten Erdbeeren halbieren. Die Löffelbiskuits ebenfalls halbieren.

Den Tortenring lösen und die halbierten Löffelbiskuits mit der Schnittfläche nach unten und der Zuckerkruste nach aussen um die Torte stellen und leicht andrücken. Man kann auch nochmal den Tortenring drumherum legen, um das Ganze zu fixieren.

Die Torte obenauf mit den halbierten Erdbeeren belegen und auf Wunsch noch mit Kekskrümeln bestreuen. Wer möchte, kann die Torte auch noch mit geschlagener Sahne ausdekorieren.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9679 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: fruchtig, süß

Herkunft: Deutschland

Anlass: Erdbeer-Rezepte mit Eierlikör, Erdbeerzeit, Sommer Rezepte

Menüart: Backen mit Verpoorten, Eierlikör Rezepte mit Erdbeeren, Eierlikörkuchen mit Erdbeeren, Erdbeeren Rezepte mit Eierlikör, Kuchenrezepte mit Erdbeeren und Eierlikör, Rezepte mit Erdbeeren und Eierlikör





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Sommer – das gratis eBook für Genießer