Eierlikörtorte ''Himbeertraum mit Baisertuffs''
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Die schönsten Himbeer-Träumchen: Festliche Himbeertorten mit VERPOORTEN ORIGINAL
Zutaten
Für eine 18 cm Springform; ergibt etwa 8 StückeTeig:
3 Eier
150 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
150 ml neutrales Speiseöl
150 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
225 g Mehl
3/4 Pkg Backpulver
Himbeer-Mascarpone-Füllung mit Eierlikör:
200 g Schlagsahne
1 Pkg Sahnesteif
1 Handvoll Himbeeren
50 g Puderzucker
250 g Mascarpone
50 g Raspelschokolade
2 cl VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Baisertuffs:
1 frisches Eiweiß
1 Prise Salz
60 g Zucker
etwas rote Lebensmittelfarbe (Paste)
Deko:
1 Handvoll Himbeeren
Zubereitung
Tortenböden:
1. Den Backofen auf 160° Ober-/Unterhitze vorheizen. Eier, Zucker und Vanillezucker mit der Küchenmaschine schaumig schlagen, bis der Teig etwa das Doppelte seines ursprünglichen Volumens erreicht hat. (Dies dauert etwa 5-10 Minuten)
2. Unter ständigem Rühren langsam das Öl und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör zugeben.
3. Mehl und Backpulver sieben und unter den Teig geben.
4. Den Kuchen in eine gefettete Springform geben und etwa 60 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
5. Nach dem vollständigen Auskühlen den Kuchen 2 Mal waagerecht durchschneiden, so dass 3 Böden entstehen. Den oberen Boden, falls nötig, begradigen.
Himbeer-Mascarpone-Füllung mit Eierlikör:
1. Die Himbeeren mit dem Pürierstab fein pürieren.
2. Die Sahne mit dem Sahnesteif sehr steif schlagen und anschließend die pürierten Himbeeren, Puderzucker, Mascarpone, Raspelschokolade und VERPOORTEN
ORIGINAL Eierlikör einrühren.
Baisertuffs:
1. Backofen auf 80°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. Ein sehr frisches Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, währenddessen 60 g Zucker einrieseln lassen. So lange weiterschlagen, bis die Eischneemasse Spitzen bildet.
3. Einen Einwegspritzbeutel mit einer kleinen Lochtülle (etwa 5 mm Durchmesser) bestücken.
4. Ein TL vom Eischnee abnehmen und mit der roten Lebensmittelfarbe einfärben. Anschließend mit einem dünnen Lebensmittelpinsel 5 Längsstreifen von oben bis unten in der Innenseite des Spritzbeutels auftragen.
5. Den weißen Eischnee in den Spritzbeutel geben und damit Tupfen (ca. 1 cm Durchmesser) auf das Backblech spritzen.
6. Im Backofen etwa 90 Minuten trocknen lassen.
Torte füllen:
Die Torte anschließend zusammensetzen. Dafür den unteren Boden mit der Himbeercreme bestreichen und den mittleren Boden aufsetzen. Anschließend den mittleren Boden ebenfalls mit der Creme bestreichen und den Deckel aufsetzen. Die restliche Creme in einen Spritzbeutel geben und mit einer offenen Sterntülle mittig einen Kreis mit etwa 10 cm Durchmesser aufspritzen. Darauf dann im Wechsel frische Himbeeren und die Baisertuffs geben und pyramidenförmig anordnen.
Zu guter Letzt nur noch anschneiden und genießen.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9195 der Kategorie Backen.
Blog: wunschkindwege
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: cremig, fruchtig, locker
Herkunft: Deutschland
Anlass: festliche Kaffeetafel, Frühling, Frühlings-Rezepte, Geburtstag, Himbeersaison, Hochzeitstorten, jeder festliche Anlass, Kreative Küche mit Verpoorten, Muttertag, Sommer
Menüart: cremig-fruchtige Eierlikörtorten, Eierlikörkuchen mit Himbeeren, Eierlikörtorte mit Himbeeren, festliche Kaffeetafel, Himbeer-Rezepte mit Eierlikör, Himbeeren Rezepte mit Eierlikör, Himbeertorte mit Eierlikör, Himbeerzeit, kreative Küche mit dem Gelben Klassiker, Torten Rezepte mit Eierlikör