Backen

Eierlikörtorte Feiertags-Charlotte à la Verpoorten

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Rezeptwettbewerb

eierlikoertorte-feiertags-charlotte-mit-Verpooten-4.jpg
eierlikoertorte-feiertags-charlotte-mit-Verpooten-1.jpg
eierlikoertorte-feiertags-charlotte-mit-Verpooten-3.jpg

Zutaten

Biskuit:
4 Eier
4 El heißes Wasser
1 Prise Salz
125 g Zucker
75 g Mehl
50 g Speisestärke

Außerdem:
ca. 3-4 El rote Marmelade (z.B. Erdbeer oder Himbeer)


Rührteig:
2 Eier
75 g Zucker
75 g sehr weiche Butter
75 g Mehl
50 g gemahlene Mandeln
1 Tl Backpulver
2 El VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

Creme:
250 g Mascarpone
500 g Quark 20 %
ca. 4 El Puderzucker
50 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
3 Blatt Gelatine
3 El Milch
600 ml Sahne

Außerdem:
600 g Erdbeeren
Amarettini

Wertung

  • 4.9

Zubereitung

Zur Vorbereitung eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten und in den Kühlschrank stellen. Ein Blech mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Für den Biskuit nun die Eier zunächst mit dem heißen Wasser und einer Prise Salz schaumig aufschlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse dick-cremig wird. Dann das Mehl und die Speisestärke darüber sieben und vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben.
Die Biskuitmasse nun gleichmäßig auf das mit Backpapier belegte Blech streichen und im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 min goldgelb backen. Auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier abziehen und die Biskuitplatte noch heiß mit der Marmelade bestreichen. Mit Hilfe des Küchentuches vorsichtig, aber fest aufrollen und auskühlen lassen.

Für den Rührteig nun die Eier mit dem Zucker cremig aufschlagen. Die weiche Butter, Mehl, Mandeln, Backpulver und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör zugeben und alles sorgfältig unterrühren. Den Rührteig in die vorbereitete Form füllen, gleichmäßig verstreichen und im Ofen bei ebenfalls 180°C Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 15-20 min backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Inzwischen die Erdbeeren waschen, vom Grünzeug befreien und ggf. den Strunk entfernen. Einige schöne Erdbeeren für die Garnitur beiseite legen. Den Rest in Scheiben schneiden. Für die Creme zunächst die Gelatine nach Packungsanweisung in kaltem Wasser einweichen. Mascarpone, Quark, Puderzucker (Menge der gewünschten Süße anpassen) und VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör gut verrühren. Die Gelatine auflösen, die Milch zugeben und gut verrühren. Diese Gelatinemilch nun zügig unter die Mascarponecreme rühren. In den Kühlschrank stellen, bis die Masse zu gelieren beginnt.

Vom Mandelboden nun den Springformrand lösen, den Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring eng darum schließen. Von der Biskuitrolle nun gleichmäßige Scheiben (ca. 8-10 mm dick) abschneiden und diese rundherum (möglichst mit der schöneren Seite nach außen)an den Tortenring stellen und etwas andrücken, damit sie stehen bleiben und später keine Creme in die Ritzen eindringen kann. Den Rest der Biskuitrolle beiseite stellen. Den "Innenraum" der Torte nun dicht mit den Erdbeerscheiben auslegen.

Nun für die Fertigstellung der Creme die Sahne steif schlagen, 100 g davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in den Kühlschrank legen, den Rest unter die gelierende Eierlikör-Mascarpone-Creme heben. Ca. 1/3 der Creme nun auf die Erbeeren streichen, sodass diese gut bedeckt sind. Den Rest der Biskuitrolle nun ebenfalls in Scheiben schneiden und die Cremeschicht damit belegen, sodass daraus ein "Zwischenboden" entsteht. Darauf nun den Rest der Creme streichen, dabei sollten auch die Oberkanten der am Rand aufgestellten Biskuitscheiben bedeckt werden. Die Torte nun zunächst mind. 3-4 Stunden zum vollständigen Ausgelieren in den Kühlschrank stellen.

Anschließend den Tortenring lösen, die Ränder gegebenenfalls noch etwas "begradigen". Die Tortenoberfläche nun mit den beiseite gelegten Erdbeeren, der Sahne aus dem Spritzbeutel und evtl. mit Amarettini nach Belieben verzieren. Bis zum Servieren kalt stellen.

Leser-Tipp

Die Torte kann auch mit anderen Beerenfrüchten zubereitet werden, z.B. Himbeeren. Wer möchte, kann die Mascarpone auch durch Doppelrahmfrischkäse ersetzen,

dadurch wird die Creme noch etwas "frischer".

Weitere Informationen

Rezept Nr. 3920 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: pfiffig

Herkunft: Deutschland, Made in Germany

Anlass: Eierlikörtorte für Feiertage, festliche Kaffeetafel

Menüart: Backen, Torten, beste eierlikörtorten, kreative Küche





Empfehlungen aus dem VERPOORTEN Shop

Herzflaschen im attraktiven Präsentkarton mit 3 x 0,2 L VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör 20 %vol (Motive: Flower, Sun, Style)

Präsentkarton

3 x Herzflasche VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Versandkostenfrei

Hier online kaufen!

Geschenkverpackung mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör & VERPOORTEN EDITIONEN Bombardino, Pfirsich-Maracuja Eierlikör, inkl. Eierlikörgläsern

Geschenkverpackung

mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör & VERPOORTEN EDITIONEN Bombardino, Pfirsich-Maracuja Eierlikör, inkl. Eierlikörgläsern

Lieferzeit: 1-2 Werktage

Versandkostenfrei

Hier online kaufen!

Geschenkverpackung mit den VERPOORTEN Editionen Bombardino, Pfirsich-Maracuja und Amaretto-Apricot Eierlikör

Geschenkverpackung

mit VERPOORTEN EDITIONEN Bombardino, Pfirsich-Maracuja und Amaretto-Apricot Eierlikör


Lieferzeit: 1-2 Werktage

Versandkostenfrei

Hier online kaufen!

VERPOORTEN Bombardino mit Gratis Editionsglas

NEU: VERPOORTEN EDITION Bombardino

0,5 L Flasche mit Gratis Editionsglas

Lieferzeit: 1-2 Werktage
Solange der Vorrat reicht!

Versandkostenfrei

Hier online kaufen!

Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN Frühling''
Das E-Book für Genießer!

Dein VERPOORTEN Frühling – das gratis E-Book für Genießer