Eierlikör-Muffin-Kirschküsse auf Verpoorten-Kirsch-Sabayon
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Cremig-fruchtige Desserts für die Gartenparty: Die besten Eierlikör Desserts mit VERPOORTEN ORIGINAL
Zutaten
Kirschküsse/Muffins (12 Stück):260 g Mehl
3 TL Backpulver
60 g gehackte Haselnüsse oder Mandeln
250 g Kirschen (frisch oder aus dem Glas)
1 Ei
140 g brauner Rohrzucker
125 g weiche Butter
75 ml Schmand
75 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Deko der Muffins:
12 Kirschen (gerne noch mit Stiel)
Ca. 30 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör zum Einlegen der Kirschen
Verpoorten-Kirsch-Sabayon:
2 Eigelbe
20 g Puderzucker
30 ml Kirschsaft
20 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Deko beim Anrichten:
Einige Kirschen
Gehackte Pistazienkerne
Zubereitung
Kirschküsse/Muffins:
Den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Die zwölf Kirschen für die Deko der Muffins unten jeweils einritzen. In einer kleinen Schüssel im VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör einlegen und zur Seite stellen.
Das Mehl mit dem Backpulver und den gehackten Nüssen gut mischen.
Die Kirschen entkernen und halbieren (sofern die Kirschen aus dem Glas sind, abtropfen lassen, den Saft auffangen).
Das Ei mit dem Zucker gut verrühren. Die Butter hinzufügen und solange rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Dann den Schmand und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hinzugeben und gut rühren.
Zum Schluss die ggf. entkernten oder abgetropften Kirschen unter den Teig heben.
Den Teig in Papier-Backförmchen oder in eine Muffin-Backform füllen. Auf jeden Muffin oben als Küsschen eine der in VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör eingelegten Kirschen drücken.
Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten backen. Die Muffins abkühlen lassen.
Nun die Sabayon zubereiten. Dafür die Eigelbe, den Puderzucker, den Kirschsaft sowie den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör in einer Metallschüssel verrühren.
Die Schüssel über ein heißes Wasserbad stellen und die Sabayon für ca. drei Minuten schaumig aufschlagen. Dabei nicht zu heiß werden lassen.
Die Schüssel vom Herd nehmen. Die Sabayone auf Dessertteller geben und jeweils einen Muffin auf die Creme setzen. Mit frischen Kirschen und gehackten Pistazien dekorieren und sofort servieren.
Leser-Tipp
Die Kirschküsse schmecken auch wunderbar solo und ohne die Sabayone. Sie können schon am Vortag gebacken werden und bereichern jedes Dessertbuffet.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9043 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: cremig, fruchtig, locker saftig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Barbecue, cremig-fruchtiger Sommergenuss, das Beste für Gäste und Feste, festliche Anlässe, Frühsommer, Grill-Fest, Grill-Saison, Grillen & Barbecue, Grillfest, Kaffeetafel, Nachtisch, Sommerrezepte
Menüart: cremig-fruchtige Desserts mit Eierlikör, Dessert mit Kirschen und Eierlikör, Desserts mit Eierlikör, Eierlikör Dessert mit Kirschen, fruchtige Desserts mit Eierlikör, Kuchen-Desserts mit Eierlikör, Muffins