Eierlikör-Mamorkuchen
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Oster-Rezepte
Zutaten
Teig für den Eierlikörkuchen:
200 g weiche Butter
200 g Zucker
4 Eier
100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
100 ml Milch 3,5 %
1 Tl gemahlene Vanille
1 Messerspitze gemahlene Tonkabohne
200 g Mehl
200 g Speisestärke
orangene Lebensmittelfarbe
1 Pkg Backpulver
1 Tl Natron
1 Prise Salz
für die Dekoration:
200 g Puderzucker
1 El VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
etwas orangene/gelbe Lebensmittelfarbe
1 El Zitronensaft
Backform: Eine Gugelhupf-Backform (18 cm Durchmesser)
Zubereitung
Zucker, Vanille, gemahlene Tonkabohne und Eier schaumig rühren. Butter dazu geben und verrühren. Mehl, Speisestärke, Natron , Backpulver und die Prise Salz mischen und portionsweise unter den Teig rühren. Anschließend den Teig in 2 Hälften aufteilen. Eine Hälfte mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und Lebensmittelfarbe ( soviel, bis der Teig eine schöne,satte Farbe bekommen hat ) verrühren und zweite Hälfte Teig mit Milch verrühren.
Danach zuerst den Teig mit VERPOORTEN-Geschmack in eine gefettete Gugelhupf-Backform geben und anschließend die zweite Teighälfte darüber geben. Für das Mamormuster mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig ziehen. Den Kuchen bei 180°C ca. 45 Minuten backen , danach auskühlen lassen.
Für die Puderzuckerglasur:
100 g Puderzucker mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und etwas Lebensmittelfarbe geschmeidig rühren ( Flüssigkeit nach Bedarf zugeben, Tröpfchenweise ) und die restlichen 100 g Puderzucker mit Zitronensaft vermischen. Zuerst die weiße Glasur über den ausgekühlten Kuchen geben und nachdem diese angetrocknet ist die gelbe Eierlikörglasur darübergießen damit es an ein verlaufenes Ei erinnert.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 5859 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: locker saftig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Ostern
Menüart: Backen mit Verpoorten, schnell gemachte Eierlikörkuchen, Eierlikör-Marmorkuchen