Arabischer Honigkuchen mit Verpoorten Punschfüllung
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Weihnachtstorten-Rezepte-2015
Zutaten
1. Für den Punschkuchen:75 g Butter
3 Eier
125 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
3 El VERPOORTEN PUNSCH
150 g Mehl
1/2 Pkg Backpulver
2. Für die Kuchenkruste:
100 g Butter
80 g Honig
80 g Zucker
2 El Sahne
100 g Haselnussblättchen
50 g Mandelblättchen
1/2 Tl Lebkuchengewürz
Abgeriebene Schale einer Orange
3. Für die Punschfüllung:
200 g Sahne
1 Vanilleschote
1 Pkg Vanille-Puddingpulver
350 ml Milch
150 ml VERPOORTEN PUNSCH
Etwas Margarine für die Form
Zubereitung
Eine Springform mit einem Durchmesser von 28 cm mit Margarine ausfetten.
Den Backofen auf 200°C vorheizen.
1. Für den Punschkuchen
Die Butter schmelzen lassen und nebenbei die Eier, Vanillezucker und den Zucker schaumig schlagen. Die abgekühlte Butter, sowie die 3 EL VERPOORTEN PUNSCH in die Butter-Eiermasse geben und noch einmal durchrühren. Das Mehl und das Backpulver abwiegen und in die Eiermasse sieben. Anschließend unterheben, den Teig in die Form geben und glatt streichen. Die Form auf die zweiten Schiene im Ofen geben und ca. 15 Minuten backen.
2. Für die Kruste
Die Butter in einen Topf geben und zerlassen. Honig, Zucker und die Sahne hinzugeben und gut verrühren. Die übrigen Zutaten für die Kruste hinzugeben und einmal aufkochen lassen. Nach der ersten Backzeit, den Kuchen aus dem Backofen nehmen und die Masse für die Kruste vorsichtig darauf verteilen und erneut für 15 Minuten in den Ofen geben. Nach der Backzeit den Punschkuchen, auf einem Kuchengitter, auskühlen lassen.
Für die Punschfüllung in der Zwischenzeit den Pudding nach Anleitung kochen. Die Milch wird hierbei teilweise mit dem Punsch ersetzt (350 ml Milch/150 ml VERPOORTEN PUNSCH). Nach dem Kochen, den Pudding auskühlen lassen. Die Sahne steif schlagen, den Pudding ebenfalls in eine Rührschüssel geben und aufschlagen, damit er cremig wird. Die Sahne wird nun untergehoben.
Ist der Punschkuchen vollständig ausgekühlt, wird er waagerecht einmal auseinander geschnitten und mit dem Sahnepudding gefüllt.
Leser-Tipp
Am Besten schmeckt der Kuchen, wenn ihr ihn einen Tag lang ruhen lasst!
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9381 der Kategorie Backen.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: nussig, weihnachtlich, winterlich
Herkunft: Deutschland
Anlass: Weihnachten, festliche Anlässe
Menüart: Backen mit Verpoorten, Eierlikörtorten für Advent und Weihnachten, kreative Küche, Weihnachtstorten mit Verpoorten