Backen

Apfelstrudel im Säckchen mit Verpoorten Original Eierlikör

Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Die besten Apfelstrudel mit VERPOORTEN ORIGINAL

Apfelstrudel im Säckchen mit Verpoorten Original Eierlikör Bild 1
Apfelstrudel im Säckchen mit Verpoorten Original Eierlikör Bild 2
Apfelstrudel im Säckchen mit Verpoorten Original Eierlikör Bild 3

Zutaten

Ergibt ca. 8 Stück

Teig:
70 ml warmes Wasser
1 EL VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
3 EL Pflanzenöl (Sonnenblumen)
180 g Mehl

Füllung:
20 g Rosinen (oder auch mehr)
80 g VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
40 g Mandelblättchen
40 g Kokosraspel
40 g flüssige Butter
500 g Äpfel
30 g gezuckerte Kondensmilch (russisch – Milchmädchen)

Vanillesoße:
1 Vanilleschote
½ Liter Milch
2 Eigelbe
1 Pkg Vanillezucker

60 g Zucker

Dekoration:
2 kleine Äpfel
80 g geschlagene Sahne
20 g VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör + 2 TL extra
und evt. noch einen Apfel in dünne Scheiben zur Deko
Puderzucker

Wertung

  • 3.25

Zubereitung

Teig:
Alle Zutaten mit einem Handmixer oder der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten. Den Teig dann auf eine saubere Arbeitsfläche geben und mit den Händen nochmals ein paar Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten ruhen lassen.

Vanillesoße:
Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Milch mit der Vanilleschote und dem Mark langsam zum Kochen bringen und 5 Minuten ziehen lassen. Vanilleschote entfernen.

Die Eigelbe mit dem Vanillezucker verquirlen, etwa 2 Schöpfkellen heiße Vanillemilch langsam dazugeben und kräftig unterrühren. Die übrige Vanillemilch zur Eiermilch gießen, den Zucker dazugeben und alles bei mäßiger Hitze ständig weiterschlagen, bis die Creme etwas angedickt ist. VORSICHT – Die Creme darf nicht aufkochen, sonst gerinnt das Eigelb. Die Soße vom Herd nehmen, wenn die Konsistenz ihrem Wunsch entspricht.

Füllung:
Die Äpfel schälen, entkernen und mit einer groben Reibe in einen Kochtopf reiben. Diese dann auf dem Herd kurz zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen. Die gezuckerte Kondensmilch dazugeben und unter die Äpfel rühren.
Die Butter langsam auf dem Herd oder in der Mikrowelle schmelzen. In eine Schüssel die Rosinen, die Mandelblättchen, die Kokosraspeln und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör geben und vermischen. Dann die flüssige Butter dazugeben und unterrühren. Diese Mischung nun unter die gekochten Äpfel heben.

Zusammenstellung:
Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine Brownieform mit etwas Butter einfetten.

Den Teig auf einer Silikonmatte oder auf einer Backfolie ca. 3 mm dünn ausrollen. Daraus mehrere Quadrate schneiden ca. 10 x 10 cm. Pro Brownieform benötigt man ein Teig-Quadrat. Diese nun mit einem kleinen Ausrollstab nochmals ausrollen, so dass der Teig einige Zentimeter größer ist, als ein Quadrat in der Brownieform. Den Teig nun in die Form legen.

Ca. 2 -3 Esslöffel von der Apfel- Kokos- Verpoorten Eierlikör Mischung auf den Teig geben. Nun die Ecken vom Teig jeweils über Kreuz zur Mitte ziehen und oben etwas festdrücken – so dass es nun aussieht wie ein ''Säckchen''. Wer möchte, kann vom Restteig einen schmalen Streifen schneiden und diesen wie ein Geschenkband um das ''Säckchen'' legen. Dies nun so oft wiederholen, bis der Teig verbraucht ist. Die ''Säckchen'' mit etwas gezucketer Kondensmilch bestreichen.

Nun in den heißen Ofen bei 170 Grad Ober- und Unterhitze ca. 40 – 45 Minuten backen. Sichtkontakt!

Dekoration:
Die 2 kleinen Äpfel schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Diese in einen Topf geben und kurz erhitzen, bis die Äpfel etwas weich sind. VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör dazugeben und mit den Äpfeln vermischen.

Die Sahne steif schlagen. Die Apfelsäckchen auf einem Teller platzieren, die kleinen Apfelwürfel und die geschlagene Sahne auf dem Teller nach Wunsch verteilen. Mit einem Löffel etwas VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör über die Apfelsäckchen und die Sahne laufen lassen. Die Gebäckstücke nun mit Puderzucker bestäuben und auf Wunsch mit einem Apfel in Scheiben verzieren. Die Vanillesoße kann man warm oder kalt extra dazu reichen.

Guten Appetit!

Leser-Tipp

Den Strudel kann man jederzeit nochmal in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen. Natürlich kann man auch die Vanillesoße aus dem Päckchen verwenden.

Weitere Informationen

Rezept Nr. 9266 der Kategorie Backen.

Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht

Geschmacksrichtung: fruchtig, locker saftig

Herkunft: Deutschland

Anlass: Advent, Apfelsaison, Herbst, Herbstapfel, jeder Anlass, Kaffeetafel, Winterapfel

Menüart: Eierlikörkuchen mit Äpfeln, Apfelstrudel, Eierlikör Rezepte mit Äpfeln, Apfelstrudel mit Eierlikör, kreative Küche, backen mit verpoorten





Gratis Download: ''Dein VERPOORTEN eBook''

Dein VERPOORTEN Sommer – das gratis eBook für Genießer