Osterhasen-Windbeutel mit VERPOORTEN-Creme
Teilnehmer-Rezept Rezeptwettbewerb Ostern 2016: Neue Osterrezepte für den schnellen Nachtisch - die besten Oster-Desserts mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Zutaten für das Eierlikör Rezept
Zutaten für ca. 6 Windbeutel:Brandteig:
125 ml Wasser
25 g Butter
75 g Mehl
15 g Speisestärke
2 Eier
1/2 Pkg Backpulver
Eierlikör-Creme:
1 Pkg Puddingpulver (ohne Kochen) Eierlikörgeschmack
200 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
100 ml Milch
200 ml Sahne
1 Pkg Sahnesteif
außerdem:
Marshmellows
Deko-Zuckerperlen und Zuckerherzen
Marzipan
Lebensmittelfarbe
Zucker
Zahnstocher
Eierlikör Rezept Zubereitung
Das Wasser mit der Butter in einem kleinen Topf aufkochen. Das Mehl mit der Speisestärke mischen und unter die heiße Flüssigkeit rühren. Alles zu einem glatten Teigkloß verrühren, noch einmal erhitzen.
2 Eier nacheinander mit einem Mixer auf höchster Stufe unter den Teig arbeiten. Das Backpulver erst unter den kalten Teig rühren.
Mit einem Spritzbeutel mit großer Sterntülle 6 Teighäufchen auf das Backblech spritzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen.
Nach dem Backen, die Hauben sofort abschneiden und alles auskühlen lassen.
Den Pudding mit nur einem Drittel der auf der Packung angegebenen Milchmenge anrühren. Den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör unterrühren.
Sahne mit Sahnefestiger steif schlagen und unter den Eierlikör-Pudding heben.
In einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf die Unterteile der Windbeutel spritzen.
Zucker mit Lebensmittelfarben nach Belieben einfärben.
Marshmellows zu Hasenohren schneiden (geht mit einem angefeuchteten Messer am leichtesten). Die Ohren in den gefärbten Zucker dippen und auf Zahnstocher stecken. Diese auf die Windbeuteldeckel setzen.
Mit Herzen, Perlen und Marzipan Hasengesichter basteln.
Leser-Tipp
Noch schneller geht dieses Rezept, wenn man den Brandteig nicht selber macht, sondern auf fertige Windbeutel zum Befüllen zurückgreift.
Weitere Informationen
Rezept Nr. 9037 der Kategorie Desserts.
Schwierigkeitsgrad: einfach, schnell gemacht
Geschmacksrichtung: verwöhnend cremig
Herkunft: Deutschland
Anlass: Oster Rezepte, Ostern
Menüart: Desserts mit Eierlikör, Osterdesserts mit Eierlikör